Gemeinde startet Schnitzeljagd

Marpinger Glückssteine finden und 30 Euro Gastro- und Keep-Local-Gutscheine gewinnen

Um den Marpinger Bürgerinnen und Bürgern und vor allem Familien die Wochenendspaziergänge ein wenig zu versüßen und die Gastronomie und den Einzelhandel in der Gemeinde Marpingen zu unterstützen, startet die Gemeinde ab dem kommenden Wochenende eine Schnitzeljagd: Die Jagd auf die Marpinger Glückssteine.

Jeden Samstag und Sonntag wird je einen Marpinger Glücksstein entlang der Wander- und Spazierwege versteckt und auf der Facebookseite der Gemeinde kleine Hinweise auf den Fundort gegeben. Wer den Stein findet und die anderen Teilnahmebedingungen (siehe unten) erfüllt, erhält einen 30 Euro Gastro-Gutschein für ein Lokal seiner Wahl in der Gemeinde oder einen Gutschein in Höhe von 30 Euro für die Keep-Local-Einzelhändler in der Gemeinde (alle Händler finden Sie hier: https://keeplocal.de/einloesestellen/?city=Marpingen).



„Wir alle haben mit der aktuellen Situation sehr zu kämpfen. Wir möchten mit der Aktion unseren Bürgerinnen und Bürgern eine kleine Freude machen und erneut die Gastronomie und den Handle ein wenig unterstützen,“ so Bürgermeister Volker Weber, “Vielen Dank für die schön gestalteten Steine, die die Kinder unserer FGTS bemalt haben.”

Die Teilnahmebedingungen: 
1. Glücksstein finden
2. Schicken Sie der Gemeinde Marpingen über Facebook-Direktnachricht ein Foto vom Fundort des Steines, sehr gerne auch mit sich und ihrer Familie, erzählen Sie wo Sie den Stein gefunden haben oder posten Sie das Bild und ihre Fund-Geschichte in den Kommentaren unter dem jeweiligen Glücksstein-Beitrag auf der Facebookseite.
3. Geben Sie den Stein in der Woche nach dem Fund im Rathaus Marpingen ab (bei Michelle König, Erdgeschoss, Zimmer 0.10, bitte wegen der Cornona-Pandemie telefonisch einen Termin vereinbaren unter Tel. 06853 9116 133).
4. Frau König notiert dann den Gutscheinwunsch. Fertig

Wichtig: damit möglichst viele Menschen bei der Aktion mitmachen und gewinnen können, darf jede Person nur ein Mal mitmachen. Teilnehmen darf jeder in der Gemeinde, ausgenommen die MitarbeiterInnen der Stabsstelle für Öffentlichkeitsarbeit, Kultur und Tourismus der Gemeindeverwaltung.

Die Jagd auf die Marpinger Glückssteine beginnt am kommenden Wochenende. Dann wird am Samstag, 1. Mai und am Sonntag, 2. Mai je ein Glücksstein entlang der Wanderwege versteckt. Die zweite Runde folgt am 8. und 9. Mai.

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2023 mit 24 Seiten: