Marpingen: Auf zu neuen Welten – Emilia Leist gewinnt Vorlesewettbewerb der Gemeinschaftsschule

Die VorleserInnen des Jahres 2019: Julia Ebersold, Lina, Sicks, Torben Seibüchler, Vincent Alt, Luisa Wagner, Emilia Leist. Nicht dabei sind Ezdai Akman und Matteo Biffano (Foto: Markus Mörsdorf)

Marpingen. Eine schöne Tradition, die seit der Gründung der Schule vor 30 Jahren in Marpingen liebevoll gepflegt wird, ist der Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs, den der Börsenverein des deutschen Buchhandels traditionell organisiert. Alle Jahre wieder haben die Schülerinnen und Schüler der Stufe 6 vor den Weihnachtsferien die Chance, aus ihren Lieblingsbüchern zu lesen und sich vor einer Jury  für den Kreiswettbewerb der Schulen zu qualifizieren.

Wer glaubt, dass angesichts der Digitalisierung unserer Lebenswelt das Interesse an Büchern zurückginge, der irrt. Gerade die analoge Form, das Buch, erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit – auch bei jugendlichen Lesern: Alle acht Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren beim schulinternen Wettbewerb in der vergangenen Woche bestens vorbereitet und hatten sich oft erst nach langer Suche für eines ihrer Lieblingsbücher entscheiden können, aus dem Sie im ersten Teil des Wettbewerbs vorlesen durften. Die jeweiligen Klassenwettbewerbe hatten sie bereits gewonnen. Doch nun galt es, sich vor einer Expertenjury zu bewähren, einen Text aus dem Lieblingsroman vorzulesen und im Anschluss einen unbekannten Text so vorzutragen, dass die Jury aus Lehrern, Oberstufenschülern und der Vorjahressiegerin Tabea Altpeter überzeugt werden würde. Denn das ist die hohe Kunst des Vorlesens, dem geschriebenen Text Leben einzuhauchen. Stimmlage, Pausen, Lautstärke und Betonung sind dabei einige der Kriterien, nach denen die jungen Lesefreundinnen und –freunde beurteilt werden.

Julia Ebersold und Torben Seibüchler vertraten die 6a, Emilia Leist und Lina Sicks die 6b. Die 6c schickte Ezdai Akman und Matteo Bifano ins Rennen, die Parallelklasse 6d Luisa Wagner und Vincent Alt. Ihre Buchauswahl reichte vom Phantasieroman über abenteuerliche Erzählungen bis zu den schon bei den Großeltern beliebten Pferdegeschichten. Auch darin zeigte sich eine klare Kontinuität: Heute wie ehedem lassen sich Kinder von Abenteuerlichem, Phantastischem, von Pferden und Freundschaftsgeschichten faszinieren.

Alle waren im ersten Durchgang hervorragend vorbereitet und konnten die Jury durchweg überzeugen. Doch galt es, den unbekannten Text zu meistern: August Pullmann ist der mit einem entstellten Gesicht zu Welt gekommene Held dieses Jugendromans, der zehn Jahre lang um Anerkennung und den Besuch der Regelschule kämpft. Alle acht mussten eine unbekannte Textpassage des Werkes vortragen, dann wurde beraten. Die Spannung bei den jungen Leseexperten stieg von Minute zu Minute, bis dann die Entscheidung bekanntgegeben wurde: Vincent Alt und Emilia Leist sind die besten Vorleser der Gemeinschaftsschule Marpingen 2019. Knapp vor Vincent konnte sich Emilia behaupten, weshalb sie als Siegerin nun im Frühjahr ihre Schule beim Kreiswettbewerb vertreten wird. – Und sollte sie ausfallen, wäre Vincent nur allzu bereit, für sie einzuspringen. Gewonnen haben aber auch alle, die sich dieser Herausforderung gestellt haben. Ihre Begeisterung für das Buch wirkt ansteckend auf ihre Mitschülerinnen und Mitschüler – Und somit hat der Wettbewerb auch dieses Jahr seinen Hauptzweck erfüllt, der neuen Generation mit dem geschriebenen Wort neue Welten und Erfahrungen zu eröffnen.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2023 mit 24 Seiten: