Im Rahmen der Veranstaltungen zur Wiedereröffnung der Abteikirche Tholey haben Mahbuba Maqsoodi und Hanna Diederichs in der Heldenrechhalle Tholey-Sotzweiler aus ihrem Buch „Der Tropfen weiß nichts vom Meer“ vorgelesen.
Die Künstlerin Mahbuba Maqsoodi gestaltet 29 der 32 neuen Abteifenster. Arno Jos Graf, der Moderator der Veranstaltung, bezeichnete es als „Sensation“, dass man sich im ältesten Kloster Deutschlands mit Mahbuba Maqsoodi für eine aus Afghanistan stammende Muslimin entschieden habe.
In „Der Tropfen weiß nichts vom Meer“ erzählt Maqsoodi in 77 Episoden von ihrem „spannenden Lebensweg“ (Graf), der sie von Afghanistan über St. Petersburg nach München geführt hat.
Die 63-jährige Maqsoodi wurde 1957 im afghanischen Herat geboren. Mit ihren sechs Schwestern wuchs sie in einer patriarchalisch geprägten Gesellschaft auf.
Dank ihres Vaters kann sie dennoch eine Schule besuchen und wird Gymnasiallehrerin. 1979 wird ihre Schwester Afifa – Direktorin einer Mädchenschule – von einem islamistischen Terroristen erschossen. Daraufhin geht sie mit ihrem Mann Fazl Maqsoodi in die damalige Sowjetunion. In St. Petersburg (damals Leningrad) kann sie mit einem Stipendium Kunst studieren und danach auch in Kunstgeschichte promovieren. St. Petersburg wird für Maqsoodi zum „Fenster zu Europa“ und seiner Kunst und Kultur. 1994 erhält sie politisches Asyl in Deutschland, wo sie seit 1996 als Künstlerin in München arbeitet.
Die Fenster für die frühgotische Abteikirche in Tholey sind ein Höhepunkt ihres künstlerischen Schaffens. In einer materiellen Welt sei ein sakraler Raum ein Ort, der die „innere Welt bereichern“ könne. Die Entscheidung der Abtei sie als Muslimin mit der Gestaltung der neuen Abteifenster zu beauftragen, findet Maqsoodi „mutig und beispielhaft“. Sie hoffe daher, „dass viele diesem Weg folgen“. Mit Tholey fühlt sich die gebürtige Afghanin besonders verbunden. „Ich fühle: Tholey ist auch meine Heimat“, so Maqsoodi.
Mehr Informationen:
Einen ausführlichen Artikel über Mahbuba Maqsoodi und ihre Autobiographie „Der Tropfen weiß nichts vom Meer“ finden Sie hier: Mahbuba Wer? Wer ist die Frau, die die neuen Fenster in der Tholeyer Abteikirche entwirft?
Zur Information:
Mahbuba Maqsoodi, Hanna Diederichs:
Heyne-Verlag, München 2017, 368 Seiten, 19,99 Euro