In der Tanzschule Erbelding findet vom 16. bis 18. Juni ein Lindy Hop Workshop statt.
Als Gastlehrerin wurde Ursula Ledergerber aus Zürich engagiert.
Lindy Hop ist ein Swingtanz und der Ursprungstanz aller Rock & Roll, Boogie und Jive Tänze sowie Hip Hop.
Dieser Tanz revolutionierte das Paartanzen indem er die starre Tanzhaltung öffnete und Elemente wie Kicks und Charleston nutzte.
Ein weiterer wesentlicher Teil ist das Einbringen eigener Ideen und die Interpretation von Musik.
Lindy Hop ist auch eine Philosophie, welche Toleranz und Lebensfreude verbreiten will.
Als erster Tanz hat er die Rassentrennung ignoriert und somit maßgeblich zur Abschaffung von „schwarzen“ und „weißen“ Tanzflächen beigetragen.
Seit den 80ern lebt Lindy Hop weltweit wieder auf.
Lindy Hop kann zu jeder Musik in jedem Tempo getanzt werden.
Ursula Ledergerber und Michael Erbelding haben selbst Lindy Hop von großen Legenden dieser Tanzrichtung gelernt.
Hierzu zählen beispielsweise Norma Miller, Frankie Manning (bester Swingtänzer aller Zeiten), Jean Veloz und Dawn Hampton, die bereits in schwarz-weiß Filmen der 1920er Jahre tänzerisch mitgewirkt haben.
Beide unterrichten seit über 20 Jahren Lindy Hop und Authentic Jazz international.
Informationen finden gibt‘s unter www.TanzschuleErbelding.de
Bild: Carina Rosenhauer