Leitersweiler. Für mächtig Verwirrung sorgten diverse Pressemitteilungen über den Sportverein Leitersweiler (SVL) in den letzten Tagen. Berichte aus dem Jahr 2015, Aussagen samt Kostenbezifferung über einen angeblich freigegeben Naturrasenplatz.
Der Vorstand des SVL sieht sich gezwungen für Klarheit zu sorgen:
„Gut geht es dem Sportverein“, so die einfache Zusammenfassung der letzten Mitgliederversammlung am 03. November. Der kleine Verein aus dem St. Wendeler Stadtteil kann auf eine beachtliche Entwicklung zurückblicken: Erst im Jahr 2014 startete der SVL, erstmalig nach 8-jähriger Abstinenz, mit einer aktiven Mannschaft.
Mittlerweile ist eine zweite Herren- sowie eine Damenmannschaft mit insgesamt 55 Sportlern hinzugekommen. Beachtlich, wenn man bedenkt, dass der Verein noch immer auf dem in die Jahre gekommenen Hartplatz im Buchwaldstadion zu seinen Heimspielen antritt.
Diesen Hartplatz in einen Rasenplatz umzuwandeln ist das erklärte Ziel des Vorstandes. „Die Planungen sind am laufen und entscheidende Gespräche wurden geführt“, so der Verantwortliche des Vereins, Michael Madel. „Ein möglicher Baustart, sowie damit einhergehenden Kosten können zur jetzigen Zeit noch nicht final beziffert werden“, so Madel weiter.
Sportlich ist man auf Erfolgskurs. Die erste als auch die zweite Herrenmannschaft kämpfen um den Platz an der Tabellenspitze. Die Damen beendeten die Hinrunde auf Rang 7.
Die nächsten Termine des Vereins sind die Weihnachtsfeier für Vereinsmitglieder am 15. Dezember und das SVL-Knutfest am 11.Januar.
Der Verein freut sich auf zahlreiche Besucher.