Eine Gruppe Schüler*innen des Leistungskurses Elektrotechnik des Oberstufengymnasiums der Dr.-Walter-Bruch-Schule, dufte eine beeindruckende Erfahrung bei der Bundeswehr-Ausbildungswerkstatt der HIL in St. Wendel machen.
Die Schüler*innen wurden von zwei Abteilungsleitern empfangen und durften dann die Lehrwerkstatt und die Reparaturwerkstatt für Militärgeräte besichtigen. In der Lehrwerkstatt waren die Schüler*innen von der Größe des Gebäudes und der Zahl der Ausbildungsplätze beeindruckt. In der Reparaturwerkstatt konnten sie beobachten, wie ein schweres Militärgerät repariert wurde. Besonders interessant war es für die Schüler*innen einen Panzer aus der Nähe betrachten zu können. Die Mitarbeiter aus dem Werk beantworteten bereitwillig alle Fragen.
Zum Abschluss des Rundgangs besuchten die Schüler*innen die Ausbildungswerkstatt der Kfz-Mechatroniker, wo sie sich von der Vielseitigkeit der Arbeiten überzeugen konnten. Sie waren von ihrem Besuch bei der Bundeswehr-Ausbildungswerkstatt rundum begeistert und beschrieben es als einen sehr informativen und spannenden Tag.
Die Bundeswehr-Ausbildungswerkstatt in St. Wendel bietet eine wertvolle Möglichkeit für junge Menschen, ihre fachpraktische Berufsausbildung zu absolvieren und wichtige Fähigkeiten zu erwerben.