Seit Juni 2022 sind die ersten Online Casinos mit deutscher Lizenz am Start. Lange hats gedauert! Vielleicht bewahrheitet sich ja das bekannte Sprichwort: „Was lange währt, wird endlich gut“. Die deutsche Casinolizenz soll Online Zockern eine sichern Umgebung und bei Problemen einen gewissen Rückhalt geben. Es gibt aber auch eine große Anzahl von Spielern, die mit den neuen Regeln nicht ganz glücklich sind. Was es damit auf sich hat steht in den nächsten Absätzen.
Deutsche Casinolizenzen – Der Anfang ist gemacht
Online Glücksspiel gibt es seit über zwei Dekaden. Bei Sportwetten hat es für deutsche Verhältnisse nicht allzu lange gedauert, bis diese lizensiert waren. Online Casinos bekam man hingegen nicht in den Griff und der Markt wurde von Plattformen überflutet, welche teilweise Lizenzen aus Staaten hatten, bei denen man Probleme hätte, diese auf einer Landkarte zu finden. Online Casinos mit Lizenz aus Malta waren zwar nach deutschem Gesetz illegal, erfüllten jedoch alle EU-Richtlinien und befanden sich aufgrund der Dienstleisterfreiheit in einer Grauzone.
Nach vielem Ringen gibt es seit 2021 ein neues, überarbeitetes Glücksspielgesetz. Dieses bezieht nun auch Online Casinos mit ein. Diese können unter bestimmten Voraussetzungen eine deutsche Casinolizenz erhalten. Ein knappes Jahr später sind auch die ersten Lizenzen vergeben. Damit gibt es auch keine Ausreden mehr für Betreiber aus dem Ausland.
Allerdings sind einige Betreiber von Online Casinos etwas frustriert. Sie halten sich seit über einem Jahr an die Vorschriften, haben sich fristgerecht beworben, die ersten Lizenzen bekommt jedoch ein neu gegründetes Unternehmen, dessen Muttergesellschaft seit über 5 Jahren keine Online Casino Präsenz in Deutschland hat. Das langwierige Verfahren hat sogar einige Unternehmen dazu bewogen, ihre Bewerbungen zurückzuziehen.
Es ist jedoch anzunehmen, dass sich die Situation in den nächsten Monaten normalisiert, wenn weitere Lizenzen ausgestellt wurden und mehr virtuelle Spielhallen zur Auswahl stehen.
Was kann man von deutschen Casinos erwarten?
Das erfreuliche für viele ist sicherlich, dass es wieder Merkur- und Novomatic Spiele online gibt. Damit kann man die beliebten Games aus seiner Spielothek jetzt auch am heimischen PC oder auf dem Smartphone spielen. Da in den letzten Jahren viele Spielhallen geschlossen wurden, werden sich viele über diese Option freuen.
Schon bald werden zu den zwei bekannten Anbietern auch weitere Entwickler hinzukommen, sobald deren Produkte von der Lizensierungsbehörde überprüft wurden.
Tisch- und Kartenspiele
In den Online Spielhallen gibt es zum jetzigen Zeitpunkt nur virtuelle Automatenspiele. Ob in Zukunft auch Roulette, Blackjack oder Pokerspiele angeboten werden kann man zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen. Hier liegt es an den Bundesländern. Jedes Land hat die Option Lizenzen an Drittunternehmen zu vergeben oder auch selbst zu nutzen. Dabei kann jedes Land so viele Lizenzen ausstellen, wie es reale lizensierte Spielbanken gibt. Es bleibt auch den Ländern überlassen, ob sie diese Anzahl komplett ausschöpfen wollen.
Das wichtigste zum jetzigen Zeitpunkt ist ohnehin, dass ein Start gemacht wurde und es nicht nur Regeln und Vorschriften auf dem Papier gibt, sondern online Spielhallen, welche alle Hürden genommen haben. Die Plattformen erfüllen alle gesetzlichen Voraussetzungen. Das hat für die Spieler den Vorteil, dass sie bei Problemen eventuell auch Rückendeckung GGL (Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder) haben. Spieler werden damit besser geschützt.
Apropos Spielerschutz
Eine der Hauptaufgaben der neuen Behörde ist es, Casinospieler zu schützen. Auch wenn die meisten Casinobesucher keine Probleme haben, gibt es dennoch einen kleinen Teil, der suchtgefährdet ist oder schon der Spielsucht verfallen. Über eine Sammeldatenbank sind alle virtuellen Spielhallen und realen Spielotheken vernetzt. Darüber können sich gefährdete Personen komplett vom Spielbetrieb ausschließen, um gar nicht erst in Versuchung zu kommen.
Zudem ist für alle Spieler ein monatliches Limit vom 1.000 EUR für Einzahlungen festgelegt. Auch wenn dieser Pauschalbetrag teilweise zurecht für Kritik sorgt, ist es ein Start. Wer es sich leisten kann hat auch die Option einen Antrag zu stellen und mit einem Nachweis des finanziellen Status eine höhere Einzahlungsgrenze eingeräumt zu bekommen.
Der maximale Einsatz an den virtuellen Automatenspielen ist auf 1,00 Euro beschränkt. Auch hiermit kommt ein Großteil aller Spieler bestens klar. Sicherlich gibt es Spieler, die gerne mit etwas höheren Einsätzen spielen. Allerdings kann man es nicht allen rechtmachen und irgendwo muss eben eine Grenze gezogen werden. Es ist ohnehin davon auszugehen, dass es nach ein paar Monaten weitere Anpassungen gibt. Der neuen Behörde muss man einfach ein bisschen Zeit einräumen, damit Erfahrungen gesammelt werden können.
Sind alle Casinos ohne deutsche Lizenz illegal?
Die einfache Antwort hierauf lautet: JA! Das waren Sie auch schon vor der neuen Rechtsprechung. Das Problem ist, dass es einige Zocker gibt, denen das Angebot der hierzulande lizensierten Spielhallen nicht groß genug ist und die Einschränkungen bezüglich der Wetten für sie nicht akzeptabel ist.
Diese Spieler suchen sich Alternativen und sind bereit das Risiko einzugehen illegal zu Zocken. Die Casinos aus dem Ausland sind deswegen nicht gleich Betrüger. Sie waren über Jahrzehnte das Einzige, was deutschen Spielern zur Verfügung stand. Viele davon haben einen hervorragenden Ruf, aber eben keine Lizenz in Deutschland und sind daher hierzulande nicht legal.