Solidarität

Lebenshilfe St. Wendel ruft zum Spenden für ukrainische Flüchtlinge auf

eine ukrainische Flagge weht im Wind

Die Lebenshilfe St. Wendel bitten um Solidarität mit den Menschen, die durch den Krieg in der Ukraine aus ihrer Heimat fliehen müssen, aber auch mit den Menschen, die nicht flüchten können. Zu diesem Zweck möchten die Lebenshilfe Spenden sammeln.

Speziell wird aktuell dringend folgendes benötigt:

– Sterile und unsterile Bandagen
• Tamponaden
• Dekompressionsnadeln
• Bandagen gegen Verbrennungen
• Sterile Binden 10×14
• Vliesklebeband
• Sterile OP-Kleidung und Handschuhe
• Harnleiter
• Elastische Bandagen
• Hämostatische Pflaster und Tupfer
• Chirurgische Instrumente
• Schneidnadeln
• Skalpelklingen
• Dieselgeneratoren unterschiedlicher Leistung
• Schlafsäcke
• Matten / Isomatten
• Klappbetten / Feldbetten
• Taschenlampen
• Wasserdesinfektionsmittel /Wasserreinigungstabletten etc.
• Batterien
• Notdecken (wie im Auto)
• Handfunkgeräte (KEINE Kinderfunkgeräte!)
• Glukose

• Paracetamol

• Magnesiumsulfat

• Insuline

• Vitamin D – Tabletten, auch Femibion etc.

• Notrationen, wie bspw. NRG oder MREs, gerne auch sog. Panzerkekse, Brot in der Dose etc., jede Art von lange haltbaren Lebensmitteln.

• Lebensmittelkonserven

Weiterhin gerne angenommen werden:

• Windeln

• Alte aber funktionsfähige Rollatoren und Rollstühle

• Medizinische Schienen aller Art

• Trinkflaschen für Kinder / Nuckelflaschen

• Schnuller

• Handwärmer

• Arztpraxis, die den Betrieb eingestellt haben, können von Gel für Ultraschalluntersuchungen bis Erste-Hilfe-Ausrüstung oder Defibrillatoren, alles spenden

Außerdem können gerne Kinder- und Erwachsenenkleidung, wie auch -Spielzeug gespendet werden. Die Spendenbereitschaft dafür ist allerdings bereits enorm. Daher liegt der Fokus im Moment ganz klar auf medizinischer Versorgung!

Es wird um Folgendes gebeten:

  • Bitte keine Sachen, die bereits abgelaufen sind oder in den nächsten Tagen ablaufen!
  • Bitte keine abgelaufene / gebrauchte / leere Batterien!
  • Keine Autoverbandskästen im Ganzen, Bandagen etc., die noch haltbar sind, bitte herausnehmen und einzeln spenden

Große und stabile Kartons, um die Spenden einzusortieren, werden auch benötigt. Gerne können die Spenden auch bereits verpackt abgegeben werden.

Am Montag 07.03.2022 und Donnerstag 10.03.2022 können die Spenden ab 17.30 an der Grundschule Oberlinxweiler abgegeben werden.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2024 mit 72 Seiten: