Anlässlich der Landtagswahl am 27. März stellen wir euch in einer Serie die Landtagskandidaten aus dem St. Wendeler Land vor. Heute: Nadia Schindelhauer von der SPD:
Nadia Schindelhauer ist35 Jahre alt und lebt zusammen mit ihrem Mann und ihren zwei kleinen Töchtern in Berschweiler-Marpingen. Von Beruf ist sie Rechtsanwältin. Ihre Freizeit verbringt sie gerne mit ihrer Familie, insbesondere wandert sie gerne und liebt es, verschiedene Wildparks zu besuchen.
Zu ihren Lieblingsorten im St. Wendeler Land gehören der Biberpfad in Berschweiler sowie das Wildgehege an der Nahe Quelle in Selbach.
Wie sind Sie zur Politik gekommen?
„Im Jahr 2009 bin ich in die SPD eingetreten. Zunächst noch im Ortsverein Herrensohr. Die Liebe zog mich nach Berschweiler, wo ich mich seit 2019 im Ortsrat engagiere.“
Warum kandidieren Sie für den Landtag?
„Meine Erfahrungen aus der Kommunalpolitik motivieren mich für den Landtag zu kandidieren. In meinem Ort und in der Gemeinde bekomme ich viel mit, was die Bürger bewegt. Es macht mir Spaß mich im Rahmen meiner Ortsratstätigkeit für unseren Ort einzusetzen und ihn mitgestalten zu können. Und das möchte ich jetzt auch auf Landesebene tun. Es gibt viele Themen, die mich bewegen und wofür ich mich einsetzen möchte. Und Vieles wirkt sich ja letztlich auch auf kommunaler Ebene und damit unmittelbar auf die Bürger vor Ort aus. Und genau das ist es woraus ich meine Motivation ziehe. Die Chance auf Landesebene etwas zu erreichen, wovon jeder einzelne vor Ort profitiert.“
Wie sicher ist Ihr Platz?
„Ich stehe auf Platz 8 der Wahlkreisliste Ost. Die Stimmung im Land für einen Politikwechsel ist meiner Meinung nach sehr gut, daher sehe ich dem positiv entgegen. Aber ob dieser Platz ein sicherer Platz ist, entscheide nicht ich, sondern die Wählerinnen und Wähler bei der Wahl.“
Wofür steht Ihre Partei? Warum engagieren Sie sich in ihr?
„Die SPD steht für soziale Politik für Dich. Es geht um den Sozialstaat, den sozialen Frieden, die soziale Marktwirtschaft, kurz: alles, was uns als Gesellschaft ausmacht. Ich engagiere mich in der SPD, weil es für mich wichtig ist in einer Gesellschaft zu leben, in der es gerecht und solidarisch zugeht. So bin ich erzogen worden und ich möchte hierzu meinen Beitrag leisten.“
Wenn Sie nur eine Sache im St. Wendeler Land verbessern könnten, was wäre das?
„Die Infrastruktur im ländlichen Raum. In vielen kleinen Orten gibt es keine gute ÖPNV-Verbindungen. Viele Bürgerinnen und Bürger sind daher auf ihr Auto angewiesen. Gerade aufgrund der bevorstehenden Energie- und Verkehrswende ist dies ein Thema, welches dringend angegangen werden muss. Wir brauchen im St. Wendeler Land einen leistungsfähigen aber bezahlbaren ÖPNV.“
Was läuft ihrer Meinung nach bereits besonders gut im St. Wendeler Land?
„Aufgrund des DigitalPakts Schule gab es insbesondere im St.Wendeler Land einen kräftigen Schub für das digitale Lernen und die Digitalisierung an vielen von unseren Schulen. Die Corona-Krise hat uns gezeigt, wie wichtig es ist, wenn Schülerinnen und Schüler auch von zuhause aus lernen können. Sie haben nun die Möglichkeit sich mit verschiedenen Lernprogrammen sich Wissen anzueignen. Zugleich soll den Kindern aber auch ein kritischer Umgang mit diesen Medien nähergebracht werden. Ich denke für die Zukunft werden wir hier gut gewappnet sein.“
Findet man Sie auf Facebook und Instagram?
„Ja ich bin sowohl bei Facebook als auch bei Instagram zu finden. Besucht mich doch
gerne mal! Ich freue mich!“
https://www.facebook.com/nadia.schindel
https://www.instagram.com/nadia.schindelhauer