Anlässlich der Landtagswahl am 27. März stellen wir euch in einer Serie die Landtagskandidaten aus dem St. Wendeler Land vor. Heute: Jonas Reiter von der CDU:
Jonas Reiter ist 26 Jahre alt und kommt aus Primstal. Mit 18 wurde er in den Gemeinderat Nonnweiler gewählt, seit 2019 ist er stellvertretender Ortsvorsteher in Primstal, Kommunalpolitik ist seine Leidenschaft. Darüber hinaus ist er JU- Kreisvorsitzender in St. Wendel und vertritt 800 JU-Mitglieder. In seiner Freizeit ist Jonas immer unterwegs, trifft Freunde oder kommt beim Laufen am Bostalsee oder an der Talsperre Nonnweiler auf andere Gedanken.
Wie sind Sie zur Politik gekommen?
„Meine Eltern erzählen heute noch, dass ich mir schon als kleines Kind die Plakate vor Wahlen besonders genau angeschaut und die Namen der Kandidaten eingeprägt habe. Meine erste Verbindung zur JU/CDU war dann aber eher Zufall: Bei der Bürgermeisterwahl 2011 in Nonnweiler war der CDU-Kandidat aus Primstal aus dem Freundeskreis meiner Kollegen. Um ihn bei der Kandidatur zu unterstützen, entstand
ein Fanclub, bspw. auch mit einem Wagen beim Nonnweiler Rosenmontagsumzug. Auf der Wahlparty wurde ich von JU-Mitgliedern gefragt, ob ich nicht mal vorbeikommen will – so hat alles angefangen…“
Warum kandidieren Sie für den Landtag?
„Der Landtag als das Parlament der Saarländerinnen und Saarländer muss die gesamte Gesellschaft abbilden. Daher bin ich auch stolz darauf, dass auf der Liste der CDU St. Wendel viele junge Kandidaten stehen. Ich will mich gerne als junge Stimme für das Sankt Wendeler Land im künftigen Landtag engagieren. Mit 26 Jahren bin ich mit meinem BWL-Masterabschluss und einem Job außerhalb der
Politik unabhängig. Als junger Vertreter will ich Antworten auf die Fragen liefern, wie die saarländische
Polizei als Arbeitgeber noch attraktiver werden kann, wie moderne Ausbildung und modernes Studium aussehen sollen, wie Verwaltung digitaler, schneller und effizienter werden kann. Das ist meine Motivation und diese Themen treiben mich an!“
Wie sicher ist Ihr Platz?
„Ich kandidiere auf der CDU-Wahlkreisliste auf Platz 7: Ein Platz mit guten Chancen bei einem guten CDU-Ergebnis.“
Wofür steht Ihre Partei? Warum engagieren Sie sich in ihr?
„Die CDU Saar kämpft für ein Saarland mit erfolgreichen Unternehmen und guter Arbeit, in dem die Menschen gut und sicher zusammenleben. Für ein Land, in dem die Infrastruktur funktioniert, junge Menschen die besten Bildungschancen erhalten, Familien sich die eigenen vier Wände leisten können, Energiepreise bezahlbar bleiben und wir alle wohnortnah medizinisch gut versorgt sind. Neben dieser Grundausrichtung schätze ich an der CDU besonders, dass wir nicht eng auf ein Thema oder eine bestimmte Klientel fokussiert sind, sondern als Volkspartei das Ganze im Blick behalten. Das zeigt sich auch daran, dass in vielen Bereichen schon innerparteilich ein Ausgleich gesucht wird – bspw. durch Senioren Union und Junge Union oder durch die CDA (Arbeitnehmervertretung) und die Mittelstandsunion.“
Wenn Sie nur eine Sache im St. Wendeler Land verbessern könnten, was wäre das?
„Ausreichend Bauflächen und Wohnraum in allen Orten des Kreises.“
Was läuft ihrer Meinung nach bereits besonders gut im St. Wendeler Land?
„Der Zusammenhalt in unserer Gesellschaft und das vielfältige ehrenamtliche
Engagement in den Vereinen und Hilfsorganisationen – darauf können wir wirklich
stolz sein. Das ist aber auch eine Aufgabe für die Politik, denn die Bedingungen für
Ehrenamtler sind schwieriger geworden.“
Findet man Sie auf Facebook und Instagram?
„Klar: @jonasreiter bei Insta, fb.com/jonas.reiter bei Facebook“