Landtagswahl 2022

Landtagskandidaten aus dem St. Wendeler Land – heute: Joachim Geiger von der FDP

Joachim Geiger, Landtagskandidat für die FDP

Anlässlich der Landtagswahl am 27. März stellen wir euch in einer Serie die Landtagskandidaten aus dem St. Wendeler Land vor. Heute: Joachim Geiger von der FDP:

Joachim Geiger ist 50 Jahre alt, verheiratet und hat einen 9-jährigen Sohn. Er ist wohnhaft in St. Wendel-Alsfassen, stammt aber aus Urexweiler, also ein „Hanjob“. Am liebsten verbringt er Zeit mit seiner
Familie. Hobbies von Joachim Geiger sind Sport (aktiv Handball, Fußball, daneben Ski und vieles mehr), Ehrenamt (wie z.B. Vorstandsarbeit in diversen Vereinen, Handballschiedsrichter, Tätigkeit in der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit) und soziales Engagement (wie z.B. Rotary) sowie Reisen. Sein Lieblingsort im St. Wendeler Land? „Einen Ort hervorzuheben, fällt mir schwer. Wir haben so viele Lieblingsorte, daher sage ich hier: mein Lieblingsort ist das St. Wendeler Land“.

Im Interview mit wndn.de verrät er uns mehr über sich und seine Pläne:

Wie sind Sie zur Politik gekommen?
„2017 im Zuge der Bundestagswahl habe ich mich entschieden, selbst aktiv mitzuwirken und nicht
länger nur darüber zu reden. Auch mein familiäres Umfeld hat eine Rolle gespielt, da alle politisch
interessiert bzw. aktiv sind und die Thematik immer präsent war und ist.“

Warum kandidieren Sie für den Landtag?
„Ich möchte meine Kompetenzen, Erfahrungen und persönlichen Netzwerke einbringen und dazu
nutzen, im Saarland eine Veränderung der politischen Landschaft herbeizuführen, die viel zu lange
von alteingesessenen Seilschaften geprägt war und wo Fortschritt, Innovation und neue Ideen im
besten Falle nur theoretisch eine Rolle gespielt haben. Wir brauchen im Saarland kein weiter so! Das
wirft uns im nationalen und internationalen Vergleich zurück. Mein primäres Anliegen ist es, dass wir
als FDP-Saar mit starker Fraktion in den Landtag einziehen und aktiv die Politik im Saarland dauerhaft
prägen und im Optimalfall aktiv mitgestalten.“

Wie sicher ist Ihr Platz?
„Mein Platz 4 im Wahlkreis ist kein sicherer Platz für den Landtag, da müssten schon einige Punkte
zusammenkommen, was aber wohl nur theoretischer Natur sein wird. Da muss man realistisch
bleiben.“

Wofür steht Ihre Partei? Warum engagieren Sie sich in ihr?
„Ich sehe die FDP als Garant für bestmögliche Bildung in jedem Lebensalter, Selbstbestimmung,
Freiheit und Menschenrechte. Dies sind neben vielen anderen (liberalen) Werten die
Hauptargumente, mich zu engagieren.“


Wenn Sie nur eine Sache im St. Wendeler Land verbessern könnten, was wäre das? Was läuft ihrer
Meinung nach bereits besonders gut im St. Wendeler Land?

„Bei Verbesserungen fällt mir als erstes die Verkehrsinfrastruktur – von ÖPNV über Anschluss an den
Fernverkehr auf Straße und Bahn bis hin zu Konzepten für E-Mobilität, Fahrradverkehr usw. – ein.
Wenn wir den ländlichen Raum stärken wollen – Zuzug junger Familien und von Arbeitskräften aber
auch in touristischen und wirtschaftlichen Segmenten – dann haben wir hier noch Handlungsbedarf.
Gut aufgestellt sind wir meiner Meinung nach im kulturellen, gesellschaftlichen Bereich. Hier haben
wir sehr viele interdisziplinäre Kooperationen, stark gewachsene und regional verwurzelte
Strukturen. Dies macht unseren schönen Landkreis so lebens- und liebenswert.“

Findet man Sie auf Facebook und Instagram?
„Ja, bei beiden.“

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2023 mit 24 Seiten: