Landkreis St. Wendel: vlexx und DB Regio lösen gemeinsam das Zugausfallproblem

Nachdem es in den vergangenen Wochen häufiger zu Zugausfällen zwischen Saarbrücken und St. Wendel kam, können die Zuggäste nun wieder aufatmen.

Das Fahrplan-Ersatzkonzept wird aufgehoben: Das saarländische Verkehrsministerium hat gemeinsam mit der vlexx GmbH und DB Regio Mitte eine Lösung erarbeitet, um das Problem der aktuellen Zugausfälle im Saarland zu lösen. Ab dem 1. Februar 2020 soll die DB Regio zwischen St. Wendel und Saarbrücken Leistungen übernehmen. Dadurch wird der Regelfahrplan im Elektro-Netz Saar (ENS) gewährleistet.

Der bisherige Betreiber vlexx hatte dem saarländischen Verkehrsministerium mitgeteilt, dass er nicht über ausreichende Ressourcen verfügt, um den Betrieb auf dem Abschnitt Saarbrücken – St. Wendel ausreichend sicherzustellen und bat um Unterstützung. Dieser Bitte ist das Land nachgekommen und wird die DB Regio beauftragen, auf der Linie RB 73 zwischen Saarbrücken und St. Wendel von Montag bis Freitag Leistungen zu übernehmen, um die lückenlose Versorgung der Fahrgäste sicherzustellen. Erste Fahrt ist am Montag, 3. Februar 2020.

Dafür stellt vlexx der DB Regio vier der vom Land angemieteten Fahrzeuge des Typs ET 426 zur Verfügung. Diese Leistungsübernahme soll für den Zeitraum vom 1.2.2020 bis 12.12.2020 vereinbart werden.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: