Kultur zum Feierabend – Die Alte singt noch unbeirrt

Die Alte singt noch – Foto: privat – cop. Gampper_Möhl

Am Mittwoch, 3. November, um 19.30 Uhr, präsentieren Margret Gampper und Bernd Möhl im Saalbau St. Wendel einen kurzweiligen Streifzug durch die Liedkultur der Kleinkunst vergangener Zeiten.

Die Werke von Otto Reutter, Bert Brecht, Georg Kreisler und Friedrich Holländer garantieren ebenso niveau- wie humorvolle Beiträge über Sinn und Unsinn des Lebens – und nicht zuletzt auch des Ablebens. Andererseits werden schon fast vergessene Namen wie Hazy Osterwald, Bill Ramsey und Günter Neumann wiederbelebt. In altbewährter Weise erfreuen Gampper und Möhl das Publikum mit Gesang, Schau- und Tastenspiel und satirischen Textüberleitungen in einem Kleinformat-Festival.

Hinweis zu Maßnahmen aufgrund der Corona-Pandemie: Es gelten die 3-G-Regeln, das heißt, es ist ein Impf-, Genesenen- oder tagesaktueller Testnachweis für den Einlass erforderlich. Es gilt Maskenpflicht bis zum Erreichen des Sitzplatzes! Der Sitzplatz wird zugewiesen! Händehygiene sowie Hust- und Niesetikette sind zu beachten! Um die Nachverfolgbarkeit zu gewährleisten, werden die Kontaktdaten erfasst, bis vier Wochen nach der Veranstaltung aufbewahrt und dann gemäß DSGVO vernichtet!

Eintrittskarten sind für 12 Euro, ermäßigt 8 Euro, im Vorverkauf bei allen Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen (in St. Wendel ist dies Klein Buch + Papier) und unter www.ticket-regional.de.

Veranstalter ist die Kreisstadt St. Wendel, Info: www.sankt-wendel.de, Telefon (0 68 51) 8 09 19 30.


Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: