Online-Vorträge

Krisen- und Trauerbegleitung für Menschen in besonderen Lebenslagen

Am 20. Mai 2021, von 14:00 – 17:00 veranstalten die unabhängigen Teilhabeberatungsstellen (EUTB) im Saarland eine Online Vortragsveranstaltung zum Thema „Krisen- und Trauerbegleitung für Menschen in besonderen Lebenslagen“.

Die ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatungsstellen (EUTB) sind Anlaufstellen für Menschen in besonderen Lebenslagen und deren Angehörigen. Ein Schwerpunkt der Beratung ist der Umgang mit Ängsten und Unsicherheiten in Krisensituationen.

Um Ratsuchenden in diesen besonderen Lebenslagen Orientierungs- und Unterstützungsangebote aufzuzeigen, bieten die EUTB Beratungsstellen von Landesvereinigung Selbsthilfe e. V., Lebenshilfe Landesverband Saarland e. V und passgenau e. v. eine Online- Vortragsveranstaltung zu „Krisen- und Trauerbegleitung für Menschen in besonderen Lebenslagen“ an.



Hierzu konnten zwei Referent*innen gewonnen werden: Die Sprecherin und Vorsitzende des Landesverbandes Palliativmedizin, Frau Ute Seibert wird zum Thema „Vorsorge und Begleitung bei Krisen und in der Trauer“
sprechen. Herr Dr. Dietrich Wördehoff, Arzt für innere Medizin und Palliativmedizin, Sprecher der AG Menschen mit intellektueller und komplexer Beeinträchtigung in der Dt. Gesellschaft für Palliativmedizin beleuchtet das Thema: „Selbstbestimmung durch vorausschauende Planung und gute Versorgung.“

Nach den Vorträgen ist die Möglichkeit zum Austausch und für Fragen gegeben. Die Veranstaltung findet über Zoom statt und ist für die Teilnehmer kostenlos. Zur Teilnahme wird keine App benötigt. Voraussetzung zur Teilnahme ist lediglich eine Internetverbindung über PC oder Smartphone.

Anmelden können sich unter info@teilhabeberatung-saarland.de.
Bitte teilen Sie bei Ihrer Anmeldung bis zum 05.05.2021 mit, ob Sie Unterstützung durch
Gebärdendolmetschen benötigen.

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2023 mit 24 Seiten: