Kräutertage der Gemeinde Tholey beginnen morgen

Die Kräutertage in der Gemeinde Tholey beginnen am Dienstag, 20. Juni, um 19.30 Uhr, im Rathaussaal mit dem Vortrag „Bäume als Arzneipflanzen“ von Dr. Johannes Gottfried Mayer, Forschergruppe Klostermedizin.

In der Phytotherapie denkt man zunächst an einjährige krautige Pflanzenarten oder kleinwüchsige Sträucher wie Thymian, Salbei, Rosmarin und Lavendel. Tatsächlich liefern aber auch Bäume äußerst wichtige Arzneistoffe aus den unterschiedlichsten Organen wie Blüte, Samen, Frucht, Blatt, Zweig, Rinde und nicht zuletzt dem Harz. In dem Vortrag werden nicht nur einheimische Gewächse wie Birke, Weide und Weißdorn, sondern auch die Balsambaumgewächse Vorderasiens und Afrikas mit Myrrhe und Weihrauch vorgestellt, die gerade in jüngster Zeit wieder an Bedeutung in der Heilkunde gewonnen haben.

22.06. , 17:00- 20:00 Uhr, Johann-Adams-Mühle Theley
Wildkraut spezial- Brennnessel verteufelt & geliebt
Referentin : Marcella Knerr
Nicht ohne Grund war die Brennnessel die absolute Lieblingspflanze vom Hieronymus Bock. Wir lernen sie kennen nichts als lästiges Unkraut, sondern als wertvolles Gemüse und kraftvolle Heilpflanze.
Kosten: € 17,50 pro Teilnehmer inkl. ausführliches Skript mit Rezepten, Imbiß und ein Brennnesselprodukt zum Mitnehmen

Di. 27.06.2017 , 17.00 Uhr
Tholey, Rathaussaal: Manuela Müller-Oberinger: Yoga & Heilpflanzen – Zum Anregen des Stoffwechsels
Veranstalter: Gemeinde Tholey

Do. 29.06.2017 , 15.00 Uhr – 18 00 Uhr
Theley, Johann-Adams-Mühle: Naturpark-Kräuterworkshop, Thema „Essbare Baumblätter, Knospen, Wurzeln und Co.“
Workshop mit Frischsaftherstellung., Referentin: Yasemin Bier,
Teilnahme: 12 € pro Person (inkl. Birken-, Brennsesselsaft etc.)
Veranstalter: Naturpark Saar-Hunsrück, Gemeinde Tholey

Mi. 05.07.2017 , 17.00 Uhr
Tholey, Parkplatz Herzweg am Schaumberg Kräuterwanderung: „Wildkräuter – herzlich und herzhaft“
Führung: Vera Lauck-Schneider, Diplom-Biologin und Kräuterexpertin aus Tholey
Mit Kostproben nach der Wanderung
Anmeldung erforderlich! – Kosten: 5 Euro
Referentin: Vera Lauck-Schneider
Veranstalter: Gemeinde Tholey und Kneippverein Tholey

Sa. 08.07.2017 , 9.00 Uhr
Scheuern, Mehrzweckhalle: Wanderung: Wildkräuterküche „Delikatessen am Wegesrand“
Kräuterführung: Kräuter sammeln, zubereiten und genießen.
Führung: Vera Lauck-Schneider, Diplom-Biologin und Kräuterexpertin aus Tholey,
Begrenzte Teilnehmerzahl., Anmeldung erforderlich! Kosten:: 5 Euro
Veranstalter: Gemeinde Tholey in Zusammenarbeit mit den Bohnentaler Selbermacher

Dienstag, 11. Juli, 18.30 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Bergweiler
Matthias Alter, Kloster Maria Laach
„Bewährtes und Neues aus dem Laacher Klostergarten
Der Pflanzendoktor der Gartenakademie Rheinland-Pfalz stellt „neue“ Kräuter vor, die eine wunderbare Alternativen für Garten, Terrasse und Balkon darstellen
In Zusammenarbeit mit den Garten- und Blumenfreunden Sotzweiler-Bergweiler und den Landfrauen Bergweiler-Sotzweiler

Samstag, 15. Juli und Sonntag, 16. Juli, 14.00 bis 18.00 Uhr, Bohnental
Tag der offenen Hausgärten im Bohnental
Hobbygärtner zeigen ihre Gärten,
Info: 06888 /8863 , www.bohnental.de 

Donnerstag, 13. Juli, 17 Uhr, Blasiusberg Bergweiler
Wildkräuter in der täglichen Nahrungsergänzung. Mit Verkostung
Führung: Ergotherapeutin und Gesundheitspraktikerin Juliane Fernsner-Schäfer.
Im Anschluss erhalten die Teilnehmer Kräutersmoothies-Kostproben
Kosten: 2 € , Anmeldung erforderlich !

So. 16.07.2017 , 11.00 Uhr – 18 Uhr
Tholey, Rathausplatz u. Klostergarten der Abtei Großer Kräutermarkt und Klosterfest
Veranstalter: Gemeinde Tholey, Benediktinerabtei St. Mauritius Tholey

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2024 mit 72 Seiten: