Über die Partnerschaft für Demokratie des Landkreises Sankt Wendel haben gemeinnützige Träger und Institutionen die Möglichkeit, Fördermittel für Einzelprojekte zu beantragen. Dazu muss der Schwerpunkt der Projekte auf demokratischem Zusammenleben, Vielfalt und Toleranz, Zusammenhalt oder dem Engagement gegen Diskriminierung und Extremismus liegen.
Eine Online-Infoveranstaltung klärt über Inhalte und Antragsstellung auf: am Dienstag, 13. Dezember, 17 bis 17.30 Uhr.
Welche Bedingungen müssen für eine Förderung erfüllt sein? Wie läuft die Antragstellung ab? Und was ist im Projektverfahren sonst zu beachten? Diese und alle weiteren Fragen zur Förderung beantworten ihnen Yannick Meisberger und Sophia Folz von der Koordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaft.
Die Veranstaltung ist ein Angebot des Verbundprojektes „Hauptamt stärkt Ehrenamt“ im Landkreis Sankt Wendel. Die Teilnahme ist kostenlos, die Teilnehmerzahl begrenzt.
Anmeldungen: www.vereinsplatz-wnd.de/seminare, E-Mail: t.noack@lkwnd.de.