Kleiderkammer der evangelischen Kirchengemeinde St. Wendel spendet 7.000 €

Wieder einmal konnten die Ehrenamtlichen der Kleiderkammer der evangelischen Kirchengemeinde St. Wendel ihr großes Engagement und ihren unermüdlichen Einsatz in konkrete Hilfe umwandeln. Helga Baureis überreichte freudestrahlend einen Scheck in Höhe von 7.000 € an Dominik Werle, Vorsitzender der Indienhilfe Obere Nahe e.V.

Mit dem Geld werden die Hilfsprojekte von Pater Franklin Rodriques in Bhopal unterstützt. Er kümmert sich um die Kinder in Indien, deren Kindheit alles andere als ein Spaziergang ist. Das Geld fließt ohne Umwege direkt in die karitative Arbeit des Paters. Täglich stehen Kinder in schrecklicher Not vor den Türen des Paters. Er nimmt Waisenkinder auf, die teilweise von Ihren Verwandten dort zurückgelassen werden. Mit dem Projekt der Armenspeisung in Kalkutta werden täglich 250 bis 300 Mahlzeiten auf den Straßen verteilt.

Neben der Unterstützung der Indienhilfe erbringt die Kleiderkammer der evangelischen Kirchengemeinde die Mittel für drei Patenschaften der Kirchengemeinde bei der Kindernothilfe mit einem jährlichen Betrag von 750 € und finanziert den Jahresbeitrag der Kirchengemeinde in Höhe von 1.500 € für die Hospizhilfe.

Schönes verkaufen, um Gutes zu tun

Ehrenamtliche Mitarbeitende und der Verkauf von Spenden – das sind die wesentlichen Merkmale der Kleiderkammer der evangelischen Kleiderkammer St. Wendel.

„Wir erleben hier an jedem Öffnungstag (montags und freitags 14 – 17 Uhr)  große Unterstützung. Dank unserer Spender/innen haben wir ständig Neues im Angebot. Die Ehrenamtlichen Mitarbeiter schenken uns ihre Zeit und unsere Kunden fördern mit ihren Einkäufen unser Konzept“, freut sich Helga Baureis, Leiterin der Kleiderkammer. „Wir wollen abgelegten Dingen ein neues Leben geben und können somit auf vielfache Art und Weise helfen“.

Denn je­der kann und soll in der Kleiderkam­mer einkaufen. Darin gleicht sie ei­nem normalen Second-Hand-Laden, doch um Gewinn geht es den Ehren­amtlichen nicht. Was erwirtschaftet wird, kommt den sozialen Projekten zu Gute.

Nicht die Würde verlieren

Bedürftig zu sein, darf nicht heißen, die Würde zu verlieren. Ein Nachweis der Bedürftigkeit wird bei uns nicht verlangt, da alle Kundinnen und Kunden herzlich willkommen sind.

Geben Sie dem, was sie nicht mehr brauchen, eine zweite Chance

Spenden Sie Ihre überflüssigen Dinge. Willkommen ist alles, was tragbar, gut erhalten, sauber und zu schade zum Wegwerfen ist. Egal ob Kleidung, Schuhe, aber auch gut erhaltene Haushaltsartikel und Haushaltswäsche finden bei uns dankbare Abnehmer. Zu den Öffnungszeiten der Kleiderkammer nehmen die Mitarbeiter Ihre Kleiderspende gerne persönlich entgegen: Montag und Freitag, 14 – 17 h, Beethovenstraße 3, im Obergeschoss (Hintereingang). Auskunft: Helga Baureis, Tel. (0 68 51) 21 11 oder Dieter Wern, der größere Mengen im Einzelfall bei Ihnen zu Hause abholt: 0171-9930338

Foto: evangelische Kirchengemeinde St. Wendel

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2024 mit 72 Seiten: