Am Dienstag, 8. November, um 19 Uhr, findet im Rahmen des Herbstprogramms der St. Wendeler Volkshochschule im Mia-Münster-Haus St. Wendel ein Vortrag des Rechtsanwalts und Fachanwalts für Familien- und Insolvenzrecht, Ralf Hemmer, mit dem Titel „Kindesunterhalt nach Trennung und Scheidung“ statt. Da der Vortrag nur stattfinden kann, wenn mindestens zehn Personen daran teilnehmen, wird um telefonische Voranmeldung bei der St. Wendeler Volkshochschule unter Telefon (0 68 51) 8 09 19 31 gebeten. Die Teilnehmergebühr beträgt 4 Euro und ist gegebenenfalls an der Abendkasse zu entrichten.
Nach Trennung und Scheidung kommt es oft zu Streitigkeiten zwischen den Kindeseltern wegen des zu zahlenden Kindesunterhalts. Gegenstand dieser Streitigkeiten ist in der Regel nicht die Frage, ob Unterhalt gezahlt werden muss, sondern meistens die Höhe des zu zahlenden Unterhalts. Der Vortrag von Fachanwalt Ralf Hemmer beschäftigt sich sowohl mit der Frage, unter welchen Voraussetzungen Unterhalt gezahlt werden muss und wie sich die Höhe des Unterhalts errechnet. Es werden die Besonderheiten der Unterhaltsansprüche des minderjährigen Kindes, des minderjährigen Kindes in Berufsausbildung sowie des volljährigen Kindes in Berufs-, Schul- oder universitärer Ausbildung aufgezeigt. Außerdem wird über die richtige Art der Geltendmachung von Kindesunterhalt, sowohl außergerichtlich, als auch gerichtlich, sowie die in diesem Zusammenhang anfallenden Kosten informiert.
