„Es gibt nichts Gutes, außer: Man tut es!“

Kindertagesstätten in Tholey verbessern ihre Qualität

Ein Kind (man sieht nur seine Arme) spielt mit einem Tablet. Daneben liegt Spielzeug.

In den kommunalen Kindertagesstätten der Gemeinde Tholey wurde im September 2020 unter der Begleitung und Anleitung der Firma Colibri ein wegweisender Qualitätsentwicklungsprozess eingeleitet.

Hierbei wurden Ziele wie die Initiierung eines Qualitätsentwicklungsprozesses und der Aufbau eines wertorientierten Qualitätsmanagementsystems in den Kindertageseinrichtungen verfolgt. Besonders hervorzuheben ist die Erarbeitung und Verschriftlichung eines Qualitätshandbuches für die Kindertageseinrichtungen sowie den Träger, das die saarländischen Bildungsprogramme und andere gesetzliche Anforderungen berücksichtigt.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil dieses wegweisenden Projektes war die Ausbildung von Qualitätsbeauftragten in jeder Kindertageseinrichtung. In insgesamt sieben intensiven Tages-Workshops wurden sie geschult und erhielten Einblicke in verschiedene Themenbereiche. Die Workshops beinhalteten nicht nur theoretische Einführungen, sondern boten auch Raum für Diskussionen und praktische Forschungsstationen.

Durch regelmäßige Treffen der Qualitätsbeauftragten und die enge Zusammenarbeit mit den Kita-Teams an den Qualitätsmanagement-Tagen, der Kita-Fachberatung Anna Schmitt sowie mit dem Träger konnten die Kitas gemeinsam an der Erarbeitung ihres Qualitätshandbuches arbeiten. Dieser Prozess förderte die Entwicklung gemeinsamer Werte, Normen und einer kommunalen Grundhaltung als Basis für eine qualitativ hochwertige Betreuung und Bildung. Darüber hinaus wurden gemeinsame pädagogische Haltungen und Organisationsstrukturen entwickelt, um die Qualitätsentwicklung in den Kitas weiter voranzutreiben.

Unter dem Leitsatz „Es gibt nichts Gutes, außer: Man tut es!“ fand im Mai nun die saarlandweite Abschlussveranstaltung in der Eisenbahnhalle in Losheim am See statt. An diesem besonderen Tag ließ man den gesamten Prozess noch einmal Revue passieren. Zudem überreichter Bürgermeister Andreas Maldener den Qualitätsbeauftragten und den QB-Vertretungen der Kitas persönlich das Zertifikat sowie das Qualitätshandbuch. Dabei sagte er: „Ich danke unserem gesamten KiTa-Team und allen Kolleginnen und Kollegen für das Engagement, mit dem sie sich in diesen Prozess eingebracht haben. Die Erkenntnisse des Qualitätsmanagements werden im Alltag unserer KiTas spürbar und das ist gut für alle – vor allem für die Kinder!“

Auch Laura Wirbel, die Gesamtleiterin der kommunalen Kindertageseinrichtungen in der Gemeinde Tholey, bedankte sich: „Die erfolgreiche Umsetzung des Qualitätsentwicklungsprozesses zeigt das große Engagement und die Hingabe aller Beteiligten, die Qualität in den Kindertagesstätten kontinuierlich zu verbessern. Durch ihre Arbeit legen sie den Grundstein für eine hochwertige Betreuung und Bildung unserer Kinder. Wir gratulieren herzlich zu diesem erfolgreichen Abschluss und bedanken uns bei allen Beteiligten für ihren Einsatz im Sinne einer besseren Zukunft für unsere Kinder.“

Quelle: Gemeinde Tholey

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2023 mit 24 Seiten: