Karlsbergliga Saarland: Primstal mit deutlichem Heimsieg; Hasborn verliert unglücklich

Am siebten Spieltag der Karlsbergliga gab es für die Teams aus dem Landkreis erneut unterschiedliche Ergebnisse: Während der VfL Primstal mit einem 5:2 gegen Tabellenschlusslicht Spvgg. Quierschied den ersten Heimsieg der Saison feiern konnte, musste der SV Hasborn mit einem 1:2 in Bübingen bereits die vierte Niederlage in Serie hinnehmen.

Die im Vergleich zum Kirmesspiel gegen Mettlach gleich auf mehreren Positionen veränderte Mannschaft von Mathäus Gornik war in Bübingen jedoch zunächst die bessere Mannschaft. Johannes Gemmel, Steffen Hoffmann sowie Fundu Kamu hatten jeweils gute Gelegenheiten die krisengeschüttelten Nordsaarländer in Führung zu bringen, vergaben diese aber fahrlässig. Ganz anders die Hausherren, die nach 26 Minuten die etwas überraschende Führung erzielten. Achmed Taher fasste sich aus gut 30 Metern ein Herz und schlenzte das Spielgerät zur Führung in die Maschen. Kurz vor der Halbzeit kam es dann noch dicker für die Gäste; nachdem Hasborns Torwart Christian Reiter einen Bübinger Stürmer im Strafraum regelwidrig gestoppt hatte, verwandelte Samuel Ikas den fälligen Strafstoß zur 2:0-Pausenführung.
Kurz nach Wiederanpfiff konnten die Rot-Weißen dann vom Glück reden, nicht noch höher in Rückstand geraten zu sein. In der Folgezeit entwickelte sich ein offener Schlagabtausch zwischen beiden Teams, der gut und gerne noch zu drei bis vier weiteren Treffern hätte führen können. Hasborn fehlte jedoch am Ende die Durchschlagskraft, sodass der 1:2-Anschlusstreffer durch Steven Bruni in der dritten Minute der Nachspielzeit bloße Makulatur blieb.
RWH-Spielertrainer Mathäus Gornik fand nach dem Spiel seiner Mannschaft deutliche Worte: „Unser größtes Problem heute war einmal mehr die schlechte Chancenausbeute in der Offensive. Wir müssen uns jetzt wirklich zusammenreißen und gegen Eppelborn gewinnen, um nicht ernsthaft in der Abstiegskampf hinein zu geraten.“

Alles in Butter ist hingegen derzeit beim VfL Primstal, der mit dem 5:2-Erfolg gegen Aufsteiger Quierschied den dritten Sieg in Serie feiern konnte. Dabei begann die Partie mit einem Rückschlag für das Team von Andreas Caryot: Nach einer Viertelstunde brachte Wandervogel Mexhid Kadrija die Gäste mit 1:0 in Führung. Diese Freude währte jedoch nur kurz, da der starke Julian Scheid nur 10 Minuten später per Kopf ausgleichen konnte. Dann ging es wies Katzen machen: Nach einer halben Stunde drehte Julian Scheid mit seinem Treffer zum Doppelpack das Spiel zu Gunsten der Primstaler. Diese sollte jedoch auch nur von kurzer Dauer sein: In der 36.Minute glich Julian Fernsner für Quierschied zum 2:2 aus.
Nachdem der VfL dem noch sieglosen Aufsteiger aus dem Regionalverband in der ersten Hälfte noch nicht so dominieren konnte wie man es vielleicht erwartet hätte, schaltete er im zweiten Durchgang ein bis zwei Gänge hoch Acht Minuten nach Wiederanpfiff brachte Lukas Zimmer Primstal erneut in Führung. Diese wurde dann aufgrund guten Kombinationsspiels der Hausherren und eines eingewechselten Lukas Biehl, der über ein Torabonnement zu verfügen scheint, weiter ausgebaut. In der 70. und 90.Spielminute schlug Biehl jeweils zu und schraubte das Endresultat damit auf 5:2 nach oben. Ein weiterer Treffer wurde ihm außerdem noch aufgrund einer strittigen Abseitsentscheidung aberkannt.
Andreas Caryot zeigte sich nach dem Spiel zufrieden: „Obwohl wir in der ersten Halbzeit noch ein paar Fehler gemacht haben, bin ich mit dem Spiel meiner Mannschaft insgesamt überaus zufrieden. Das sah vom Torwart bis zum Stürmer richtig gut aus. Besonders Julian Scheid hat heute eine wirklich starke Leistung abgeliefert und sich richtig in das Spiel reingekämpft.“

Während der VfL Primstal am kommenden Samstag ab 15:30 Uhr bei Tabellenführer SV Auersmacher zu Gast ist, empfängt Hasborn bereits am Freitag um 19:00 Uhr den Tabellenzweiten aus Eppelborn im Waldstadion.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: