VfB Dillingen – SV Hasborn 0:1 (0:1)
Der SV Hasborn verabschiedet sich mit einem positiven Resultat in die Winterpause. Im vorerst letzten Spiel unter Interimstrainer Bernd Gries gewannen die Nordsaarländer beim Tabellenfünften VfB Dillingen mit 1:0. Für Spekulationen im Vorfeld der Partie hatte dabei die unbestätigte Meldung gesorgt, der Trainerstab des VfB um Oliver Dillinger würde nach dem Spiel geschlossen zurücktreten.
Ungeachtet dieser Gerüchte waren die Gastgeber bei eisigen Temperaturen an der Papiermühle zunächst die deutlich aktivere Mannschaft. Vor allem über den pfeilschnellen Ex-Hasborner Matthias Krauß sorgten die Schwarz-Weißen immer wieder für Gefahr. Nach dreizehn Minuten herrschte dann Aufregung im Gästesechzehner: Michael Rauber hatte einen Dillinger Angreifer im Sechzehner regelwidrig gestoppt, was Schiedsrichter Julian Geid folgerichtig dazu veranlasste auf den Punkt zu zeigen. Der folgende Elfer von Yannik Schetter wurde jedoch von RWH-Torwart Mantas Müller entschärft, sodass es weiter Unentschieden stand. Nur vier Minuten später gellte erneut ein Pfiff durchs Stadionrund. Und erneut stand Unglücksrabe Michael Rauber im Mittelpunkt des Interesses. Der Innenverteidiger hatte abermals ein Foul im Strafraum begangen und den nächsten Elfmeter zugunsten der Dillinger verursacht. Diesmal wagte sich statt Schetter aber Matthias Krauß an die Ausführung. Der ehemalige Oberligaspieler lief an, setzte das Spielgerät aber in kläglicher Weise neben den rechten Pfosten. Dann fiel wie aus dem Nichts plötzlich die Führung für die Gäste: Eine halbe Stunde war gespielt, als Johannes Gemmel einen Freistoß aus dem linken Halbfeld butterweich auf den Kopf von Kapitän Mischa Theobald flankte, der den Ball zur 1:0-Halbzeitführung im Tor versenkte.
Im zweiten Durchgang war Dillingen dann deutlich angeknackst. Die beiden verschossenen Elfmeter und der Rückstand ruhten schwer auf dem Gemüt der Hüttenstädter. Hasborn hingegen hatte sich geradezu in die Partie hineingefightet und übernahm jetzt das Kommando. Die Rot-Weißen hätten ihre Führung in dieser Phase ausbauen müssen, scheiterten jedoch gleich reihenweise. Unmittelbar nach Wiederanpfiff steuerte Johannes Gemmel allein auf Torwart Rick Hess zu, konnte den Ball aber nicht im Tor unterbringen. Auch Steffen Hoffmann und Fundu Kamu scheiterten in der Folgezeit mit Möglichkeiten ähnlicher Art und Güte. Für Dillingen kam es in der 79. Minute schließlich noch ganz dick: Nachdem er von Hasborns Hoffmann gefoult worden war, ließ sich Matthias Krauß zu einer Tätlichkeit gegen den Hasborner hinreißen und wurde mit glatt rot vorzeitig zum Duschen geschickt. In Unterzahl konnten die Gastgeber nun nicht mehr ernsthaft am Bestand der Niederlage rütteln, sodass am Ende eines turbulenten Spiels ein für Hasborn eminent wichtiger Auswärtssieg zu Buche stand.
Für den SV Hasborn geht es nach der Winterpause mit einem Auswärtsspiel bei Tabellennachbar FV Schwalbach weiter. Vom 18. – 20. Dezember veranstaltet der Rot-Weiß bereits zum 20. Mal seinen adidas-Schaumberg-Cup in der Sporthalle Theley, auf dem in diesem Jahr insgesamt 58 Masterspunkte zu vergeben sind.
VfB Dillingen: Hess – Moranski, R. Theobald (Dil), Cissé, J. Theobald, Neumeier, Schetter (Pernet), Krauß, Velten, Rupp (Srour), Heidt
SV Hasborn: Müller – Thul, M. Theobald, Quinten (S. Wilhelm), Küss, Kamu, Gemmel, Rauber, Schön, Hoffmann, Bruni
Das Spiel des VfL Primstal bei Tabellenführer SV Auersmacher wurde aufgrund der Witterungsbedingungen abgesagt und wird voraussichtlich in der letzten Februarwoche nachgeholt.