SV Hasborn – SV Mettlach 0:2 (0:0)
Des einen Freud, des andern Leid. Während der SV Mettlach den Klassenerhalt nach dem 2:0-Sieg in Hasborn endgültig gesichert hat, müssen die Gastgeber weiterhin bangen. Durch die Niederlage geriet die Mannschaft von Michael Warschburger erneut dem direkten Konkurrenten FSG Ottweiler/Steinbach gegenüber ins Hintertreffen und steht nun aufgrund des schlechteren Torverhältnisses auf dem wahrscheinlichen Abstiegsplatz sechzehn.
Im ersten Durchgang waren die Rot-Weißen die aktivere Mannschaft, blieben vor dem Tor aber wie schon so oft in der Vergangenheit zu wenig durchschlagskräftig. Ein Schuss von Gabriel Grasmück aus dem Rückraum, sowie ein Versuch von Marvin Schön aus spitzem Winkel blieben die einzigen wrklich nennenswerten Offensivaktionen der Gastgeber. Auf der Gegenseite stand die Hasborner Abwehr jedoch auch sicher und ließ die Mettlacher Offensivspieler kaum zum Zuge kommen.
In der zweiten Hälfte bot sich den Zuschauern dann ein Spiel auf niedrigem Niveau mit vielen Fehlpässen auf beiden Seiten. Ein solcher hatte dann in der 70. Minute auch weitreichende Konsequenzen für die Rot-Weißen. Nach dem Ballverlust in der Vorwärtsbewegung schaltete Mettlach schnell um und Aleksandar Cucukovic nickte die daraus resultierende Flanke zur Gästeführung ein. Hasborn machte jetzt hinten immer mehr auf, konnte aber weiterhin kaum Offensivaktionen kreieren. Die Gäste verlegten sich nun aufs Kontern und Hasborn konnte sich bei Torwart Christian Reiter bedanken, dass das Spiel nicht schon viel früher entschieden worden war. Die Entscheidung fiel schließlich erst nach 86 Minuten, als Andreas Becker einen weiteren Konter zum 0:2-Endstand abschloss.
Am kommenden Samstag ist der SV Hasborn ab 15:30 Uhr beim Tabellenzweiten Borussia Neunkirchen zu Gast und muss dort unbedingt punkten, um die Abstiegsränge wieder zu verlassen.
SV Hasborn: Reiter – Thul, M. Theobald, Küss, Kamu (71. Hoffmann), Gemmel, Rauber, Grasmück (71. Biehl), N. Wilhelm, Schön (82. J. Klein), Bruni
SV Mettlach: Simsek – Engeldinger, Heinz, Klemmer (66. Will), F. Theobald (90. Kautenburger), Riga, Cucukovic (88. C. Klein), Kremer, A. Becker, Abrusnikow, Eckert