Vom 26. bis zum 30. Juli 2023 versammelten sich beinahe 400 Teilnehmer aus den Jugendfeuerwehren des Landkreises zum alljährlichen Zeltlager am Losheimer See. Die Veranstaltung bot den jungen Feuerwehrbegeisterten eine aufregende Woche mit diversen Aktivitäten und bedeutenden Ehrungen.
Bereits am Mittwoch war es soweit: Die 31 Zelte, die bereits am Vortag aufgebaut worden waren, wurden von den Teilnehmer:innen bezogen. Die Jugendlichen passten sich rasch an ihre neue Umgebung an, sodass das Lagerleben schnell Fahrt aufnehmen konnte. Der erste Tag wurde mit einer spannenden Nachtwanderung um den See abgerundet.
Leider begann der folgende Tag mit Regen, der einige der geplanten Aktivitäten beeinträchtigte. Doch die Organisatoren zeigten Flexibilität und sorgten für alternative Lösungen, um den Jugendlichen dennoch ein abwechslungsreiches Programm zu bieten. Am Abend hatten die Teilnehmer:innen die Möglichkeit, aus einer Vielzahl von Workshops zu wählen, darunter eine Rettungswagen-Besichtigung, ein Workshop zur Suchtprävention und die Herstellung von Traumfängern.
Trotz anhaltenden Regens am dritten Tag brachen die ersten Gruppen zu aufregenden Ausflügen auf. Während eine Gruppe die historische Stadt Trier besichtigte, erkundete eine andere die Flugausstellung Peter Junior sowie das Feuerwehrmuseum in Hermeskeil. Am Nachmittag kehrten die Gruppen zurück zum Zeltplatz, wo alle geplanten Workshops des Abends stattfinden konnten.
Höhepunkt des vierten Tages war zweifelsohne der „Tag der offenen Zelte“. Die Lagerolympiade mit 27 Staffeln und eine spezielle Bambiniolympiade verliehen diesem Tag besondere Dynamik. Nachmittags wurden die Sieger:innen in Anwesenheit prominenter Gäste wie Staatssekretär des Innenministeriums, Torsten Lang, sowie Landesbrandinspekteur Timo Meyer und dem Landesjugendfeuerwehrbeauftragte Christoph Gillmann geehrt.
Nach den Grußworten wurde die Ehrennadel der deutschen Jugendfeuerwehr in Gold in einer feierlichen Zeremonie an verdiente Persönlichkeiten wie Friedhelm Rein, Martin Schneider und Cornelia Franz verliehen. Im Anschluss ernannte Dirk Schäfer Christopher Mascioni zum neuen Kreisjugendfeuerwehrbeauftragten.
Mit dem Abschied der Jugendlichen am letzten Morgen begann der Abbau der Zelte, womit das Jugendfeuerwehr-Zeltlager am Losheimer See nach fünf ereignisreichen Tagen erfolgreich zu Ende ging.