Mit ihrer fesselnden Lesung zog die Jugendbuchautorin Juliane Pickel zwei Klassen der Jahrgangsstufe 7 des Cusanus-Gymnasiums in ihren Bann. Die in Hamburg lebende Autorin wurde mit dem Saarländischen Kinder- und Jugendbuchpreis 2023 für ihren Debütroman „Krummer Hund“ ausgezeichnet. Im Januar 2024 wurde ihr der mit 2500 Euro dotierte Preis von Kultusministerin Christine Streichert-Clivot im Rahmen einer Feierstunde überreicht.
Der Saarländische Kinder- und Jugendbuchpreis würdigt die Leistungen von Autorinnen und Autoren, die mit ihren Werken die Lesemotivation bei Kindern und Jugendlichen fördern. Juliane Pickel überzeugte die Jury mit ihrem Werk „Krummer Hund“, das bereits bei der Vorstellung im Kultusministerium für Aufsehen sorgte.
Bei der fast zweistündigen Lesung am Cusanus-Gymnasium, an der die Schüler der Klassen 7c und 7d teilnahmen, gelang es Juliane Pickel, die Jugendlichen mit ihrer frischen und lebhaften Art zu begeistern. Sie las aus ihrem Werk vor, stellte die Hauptprotagonisten vor und erzählte die Passagen zwischen den Teilen spannend weiter. Dabei ließ sie den letzten Teil des Romans bewusst offen, um die Schüler zum Lesen zu motivieren.
Die Schüler stellten der Autorin viele Fragen zur Handlung, den Charakteren und ihrer Person. Juliane Pickel beantwortete geduldig Fragen zu ihrem Schriftstellerdasein neben ihrem Job beim NDR und gab Einblicke in ihre Inspiration und die Kunst des Schreibens.
Fast zwei Stunden lang fesselte Juliane Pickel ihr Publikum, bevor sie ihre Lesereise an anderen Schulen fortsetzte. Die Begeisterung der Schüler zeigt, welchen positiven Einfluss Autoren wie Juliane Pickel auf die Lesemotivation junger Menschen haben können.