Die Nachricht von der voraussichtlichen Schließung des Arnold-Janssen-Gymnasiums hat die Schulgemeinschaft der traditionsreichen Lehranstalt hart getroffen. Im November gab der Schulträger bekannt, dass 2016 keine neuen Schüler am AJG aufgenommen werden, was in absehbarer Zeit zum Aus der Schule führen wird.
Doch Eltern, Lehrer und (ehemalige) Schüler geben nicht auf und kämpfen für den Erhalt des AJGs. Nachdem im November bereits ein Lichtermarsch veranstaltet worden war, initiierte die Elternvertretung im Dezember eine Online-Petition, die zur Rettung des „Missionshauses“ beitragen soll. Die Petition richtet sich an Bischof Dr. Stephan Ackermann und hat bereits über 2.000 Unterstützer aus nahezu allen Bundesländern gefunden.
Im Begründungstext der Elternvertreter heißt es:
„Die Schulschließung bedeutet einen herben Verlust für den Schulstandort St. Wendel wie auch für alle, die sich dem AJG verbunden fühlen. Die Schulgemeinschaft will das drohende Aus deshalb nicht tatenlos hinnehmen. Gemeinsam versuchen wir, Schüler, Eltern und Lehrer, einen neuen Träger zu finden und das AJG wieder auf eine solide finanzielle Basis zu stellen.
Wir wollen ein Zeichen setzen, damit auch weitere Generationen von Schülern die Chance haben, dieses Gymnasium zu besuchen. Neben anspruchsvoller Bildungsarbeit steht am AJG die Vermittlung christlicher Werte wie Toleranz, Respekt und Nächstenliebe im Mittelpunkt.
Zeigen auch Sie sich solidarisch mit uns. Je größer die Unterstützung in der Bevölkerung ist umso wirksamer werden die Argumente bei einem potentiellen Träger sein.
Unsere Bitte: Aktivieren Sie ihre Freunde und Bekannte, uns bei unserer Aktion zu unterstützen.“
Auch wir von wndn.de wollen unsere Leser ausdrücklich dazu ermuntern, die Petition zu unterschreiben, damit das älteste Gymnasium unseres Landkreises erhalten werden kann.
Hier gelangt Ihr zur Petition: Unsere Schule muss bleiben