Innenminister unterstützt Neubau am Wendalinum mit 425.000 Euro

Innenminister Klaus Bouillon, Landrat Udo Recktenwald, Schulleiter Alexander Besch vor dem Neubau am Gymnasium Wendalinum (Foto: Lukas Kowol

Der Rohbau steht, die Innenputzarbeiten sind fertig. Starkstrom- und Sanitäranlagen, die Installation Heizung stehen jetzt an. Trotz Corona soll der Neubau am St. Wendeler Gymnasium Wendalinum im Sommer fertig sein, pünktlich zum Start des neuen Schuljahrs. 3,5 Millionen Euro Gesamtkosten sind vorgesehen, 425.000 Euro gibt es aus dem saarländischen Innenministerium. „Als ehemaligen Schüler des Wendalinums freut es mich besonders, dass mein Haus mit dieser Bedarfszuweisung den Schulstandort stärkt“, sagte Innenminister Klaus Bouillon bei der symbolischen Übergabe des Geldes. „Als Schulträger sorgen wir stetig dafür, dass in unseren Schulen optimalste Bedingungen herrschen. Und das kostet natürlich Geld. Umso schöner, wenn wir, wie für den Neubau am Wendalinum, Unterstützung vom Innenminister erhalten. Schließlich war der Neubau absolut notwendig: Die Schule wird immer beliebter, mehr Schülerinnen und Schüler bedeuten aber auch mehr Raumbedarf“, erklärt Landrat Udo Recktenwald.



Im Erdgeschoss des zweigeschossigen Neubaus sind neben einem großzügigen Erschließungsbereich auch Funktionsräume, etwa Musikräume, eingeplant, dazu eine kleine Toilettenanlage, Teeküche, Lehrerzimmer und sonstige Nebenräume. Das Obergeschoss bietet ein Platzangebot für Klassenräume sowie Räume für Bildende Kunst inklusive Nebenräume. Ein Aufzug sorgt für eine vollständige Barrierefreiheit.

Wenn der Neubau fertig ist, werden die Arbeiten an der Schule jedoch weitergehen: Im kommenden Jahr soll der Sportplatz neugestaltet werden. Voraussichtliche Kosten: rund 800.000 Euro.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2024 mit 72 Seiten: