Der Verein 2. Chance Saarland e.V. organisiert vom 10. bis 13. August 2023 das inklusive Jugendprojekt „Tanzen am See“ am Bostalsee. Dieses Projekt entstand in Zusammenarbeit mit dem Freizeitzentrum Bostalsee der Sankt Wendeler Land Touristik und ist für junge Menschen bis 27 Jahre, sowohl mit als auch ohne Behinderung, gedacht.
Die Initiative bietet den Teilnehmern eine viertägige Begegnung voller Freizeit- und Kulturaktivitäten. Hierzu gehören Tanz- und Musikworkshops, die von renommierten regionalen und überregionalen Trainern, wie The Fusion Academy, Lil Fam, The K, Lil Ceng und der Tanzschule Euschen-Gebhardt, angeleitet werden. Zudem bietet der Perkussionist Leo Ortega Trommelworkshops an.
Des Weiteren gibt es tägliche Aktivitäten im Zirkusbereich unter der Leitung von Mark Kitzig sowie Outdoor-Aktivitäten wie Frisbee, Skating und Free-Run-Parkour, durchgeführt von „Gorilla“. Für alle Teilnehmer ist das Angebot kostenlos.
Zusätzlich zu dieser Begegnung werden bis Dezember 2023 Workshops in verschiedenen Einrichtungen für Menschen mit Behinderung angeboten.
Das detaillierte Programm für die Jugendbegegnung am Bostalsee ist wie folgt:
- Vom 10. bis 12. August finden Workshops von 10.00 bis 12.45 Uhr und von 13.45 bis 16.30 Uhr statt.
- Am 12. August um 19.00 Uhr gibt es eine Abschlussveranstaltung mit einer Bühnenshow.
- Am 13. August werden von 10.00 bis 12.45 Uhr Workshops durchgeführt, gefolgt von einer Verabschiedungs- und Mitmach-Aktion um 15.00 Uhr.
Für weitere Informationen und zur kostenlosen Anmeldung können Interessierte die Webseite www.2-c-s.de besuchen.
Das Projekt „Tanzen am See“ wird unterstützt vom Regionalverband Saarbrücken, dem Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit, dem Ministerium für Bildung und Kultur, Arbeit und Kultur Saarland gGmbH, Saarland Sporttoto GmbH, Ursapharm Engagement, Sparkasse Saarbrücken (UNO) und der Tanzschule Euschen-Gebhardt.