Am 5. Oktober findet im Landratsamt St. Wendel eine Schulung statt, die sich gezielt an Personen richtet, die mit Senioren arbeiten oder sie begleiten. Unter dem Titel „Im Alter IN FORM – Wohlbefinden älterer Menschen mit besonderen Bedarfen fördern“ werden Besuchsdienst-Mitarbeiter, Leiter von Seniorengruppen, Vorsitzende von Pensionärsvereinen und pflegende Angehörige angesprochen. Die Veranstaltung erstreckt sich von 9.30 bis 16.30 Uhr und wird im großen Sitzungssaal des Landratsamtes in der Mommstraße 25 abgehalten.
Die Schulung legt ihren Fokus auf die Bedeutung und Wirkung von Ernährung und Gesundheit für ältere Menschen, insbesondere hinsichtlich der Gesundheitserhaltung und des persönlichen Wohlbefindens. Die Teilnehmer erhalten wertvolle Tipps zur Motivation älterer Menschen, mehr Eigenverantwortung für ihre Gesundheit zu übernehmen.
Diese Schulung ist ein wichtiger Bestandteil des Projektes „Im Alter IN FORM“, das von der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen ins Leben gerufen wurde.
Die Teilnahme an der Schulung ist kostenfrei, jedoch ist aufgrund begrenzter Plätze eine Anmeldung bis zum 20. September erforderlich. Anmeldungen werden telefonisch unter (06851) 8017711 oder per E-Mail an Gesundheitskoordination@Lkwnd.de entgegengenommen.