Hoher Besuch für Steinberger Musikverein

Hohen Besuch bekam der Musikverein Steinberg- Deckenhardt am vergangenen Freitagabend. Der Staatssekretär des Ministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz Roland Krämer überreichte einen Zuwendungsbescheid von 20.000 € für die Umsetzung des Projektes „Musik braucht Raum“.

„Musik braucht Raum – Hilf mit!“ ist ein Projekt, dass der Fördervereine des Musikvereines ins Leben gerufen hat. Dieser plant den Bau eines Gebäudes, in dem neue sanitäre Anlagen Platz finden sollen, da die aktuellen Toilettenanlagen des Vereinsheims weder ausreichend vorhanden, noch barrierefrei sind. Auch im Rahmen des Projekts ist eine funktionale Neugestaltung der Außenanlage geplant. Um dieses Mammutprojekt zu stemmen, ist der Verein sowohl auf Spenden, als auch auf öffentliche Zuschüsse angewiesen.

Einer dieser Zuschüsse erhielt der Verein am Freitag während der Probe des Jugendorchesters, das die Übergabe musikalisch umrahmte. Konkret wird das Geld vom Umwelt- und Verbraucherschutzministerium für die sanitären Anlagen verwendet. Der Musikverein hofft diese bereits am 1. Mai einweihen zu können. An diesem Tag findet nämlich das traditionelle Maifest statt und außerdem feiert der Verein noch neunzigjähriges Jubiläum in dem Jahr.

Geplant ist, das der Rohbau bereits vor dem Winter stehen soll, damit während der kalten Monate die Innenanlage ausgebaut werden kann. Staatssekretär Krämer erklärte noch in einer kurzen Ansprache, dass das Umweltministerium auch für die Landwirtschaft und den ländlichen Raum verantwortlich sei und somit auch für die Dorfgemeinschaft auf dem Land. Er sei sich sicher, dass nicht nur die Benutzung des fertigen Gebäudes die Dorfgemeinschaft stärken würde, sondern auch der Bau an sich, an dem viele freiwillige Helfer aus dem kleinen Ort beteiligt sein werden und zu einer Stärkung des Gemeinschaftsgefühls beitragen.

Zu der feierlichen Übergabe waren außer dem Staatssekretär Krämer noch Thomas Gebel vom Landkreis St.Wendel, Stefan Kunz der Projektleiter von „Land(auf)Schwung“, Mike Recktenwald von Unsere Volksbank St. Wendeler Land, sowie der Oberthaler Bürgermeister Stefan Rausch und der Steinberger Ortsvorsteher Hans-Peter Wack. Auch „Land(auf)Schwung“ wird das Projekt „Musik braucht Raum“ finanzielle unterstützen. Es stellt eine Vollfinanzierung von über 30.000 € für die Verbesserung der Außenanlage bereit.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2024 mit 72 Seiten: