Ein leckeres Bierchen nach der Wanderung oder ein paar Tage Ausspannen in gemütlichen Gästezimmern. Auf dem Hofgut Imsbach bei Theley ist das bald wieder möglich.
Unter neuer Führung startet dort Anfang Juni wieder der Gastronomiebetrieb, das angeschlossene Hotel soll schon im Juli wieder für seine Gäste öffnen.
Diese frohe Kunde konnten Eberhard Veith und Reinhold Jäger, die Geschäftsführer der Naturlandstiftung Saar (NLS), der das altehrwürdige Hofgut aus napoleonischer Zeit gehört, Bürgermeister Hermann Josef Schmidt bei einem Ortstermin übermitteln.
Betreiben wird die Gastronomie und das Hotel die Landkultur GmbH mit ihrem Geschäftsführer Johannes Schäfer, die bereits seit April als Pächterin den Neustart auf der Imsbach vorbereiten.
Dass dies der Beginn eine Erfolgsgeschichte werden wird, ist für die beiden NLS-Geschäftsführer absehbar:
Die Landkultur GmbH um Johannes Schäfer betreibe bereits seit einigen Jahren sehr erfolgreich das „Forsthaus Neuhaus“, das ebenfalls zur NLS gehört.
Wie Johannes Schäfer erklärt, fußt sein Konzept für das Hofgut Imsbach auf drei Säulen:
Dies sind zum ersten der Gastrobetrieb, zum zweiten das Ausrichten von Veranstaltungen und zum dritten der Hotelbetrieb.
Was die Gastronomie angeht, so sind Johannes Schäfer und sein Team gerade dabei, das Ambiente der Gasträume anzupassen, beispielsweise durch neue Beleuchtung oder Möblierung.
Erwarten dürfen die Gäste dort eine Landhauskost mit gutem Preis-Leistungsverhältnis. Natürlich wird es auch für einkehrende Wanderer Angebote gehen. Positiv: Andres als zuletzt, wird die Gastronomie samt Küche künftig bereits zur Mittagszeit geöffnet haben, so dass der Einkehr nach einer Morgenwanderung nichts mehr im Weg steht.
Um den Bereich Veranstaltungen werden sich Alica Wagner und Lena Schäfer-Didié kümmern, die dies bereits im Forsthaus Neuhaus erfolgreich tun. Schwerpunkt sollen hier Hochzeiten sein, für die es Dank der vielfältigen räumlichen Möglichkeiten mit Platz für bis zu 100 Gäste beste Möglichkeiten gebe. Wie Hermann Josef Schmidt ergänzte, wird die nahegelegene Gutskapelle des Hofgutes bereits seit Jahren als Außenstelle des Tholeyer Standesamtes genutzt, in der sich jährlich über 100 Brautpaare das Ja-Wort geben.
Was den Hotelbereich angeht, so planen Johannes Schäfer und sein Team Zimmer und Ausstattung so aufzuwerten, dass diese künftig den Drei-Sterne-Standard erreichen. Anders sei ein erfolgreiches agieren am Markt kaum möglich. Von den 39 Hotelzimmern können vier auch weiterhin als Ferienwohnungen zur Verfügung stehen.
Das Personal, um dies alles umzusetzen steht übrigens: Dazu wurde laut Johannes Schäfer das Personal der vorherigen Pächter übernommen und mit neuen Kräften ergänzt.
Alles in Allem sind Reinhold Jäger und Eberhard Veith überzeugt, mit Johannes Schäfer die Idealbesetzung für die Leitung des Hotel- und Gastrobetriebes auf der Imsbach gefunden zu haben:
„Er ist bereits ein absolut professioneller und zuverlässiger Partner der Naturlandstiftung im Forsthaus Neuhaus, der die Gastronomie dort vorbildlich führt und voran gebracht hat.“
Die Naturlandstiftung selbst, die in den zurückliegenden Jahren bereits mehr als eine Million Euro ins Hofgut Imsbach investiert habe, plant übrigens noch mehr: So soll der Landschaftspark mit einer Erweiterung um 170 Hektar noch interessanter für Ausflügler werden.
Seine volle Unterstützung für die neuen Hotel- und Gastrobetreiber sowie die Naturlandstiftung sagte Hermann Josef Schmidt zu: „Wir können uns froh und glücklich schätzen, dass ein derart einmaliges Ensemble in unserer Gemeinde liegt. Das Hofgut Imsbach ist eins der beliebtesten Ausflugsziele der Region. Darum ist es wichtig, dass es dort ein gutes gastronomisches Angebot gibt und ich bin froh, dass es nach der pandemiebedingten Pause nahtlos mit einem neuen Pächter weiter geht.“
Im Internet: www.hofgut-imsbach.de
Foto: Gemeinde Tholey