In der Vorweihnachtszeit führt der Rotary-Club St. Wendel seit mehr als 10 Jahren seine Mistelaktion durch. Die dazu notwendigen Misteln werden vom französischen Partnerclub, dem Rotary-Club Chateau-Salins, Morhange, Dieuze geerntet. Die Mitglieder des Rotary-Club St. Wendel transportieren diese Misteln zu zehn Ständen im Landkreis St. Wendel, wo sie entsprechend aufbereitet und geschmückt werden. Die Misteln werden kostenlos an die Bevölkerung abgegeben.
Ein Großteil der Bevölkerung nutzt den Aufruf zur Unterstützung der Christlichen Hospizhilfe mit Spenden für die vielfältige Hilfe und Pflege der schwer erkrankten Patienten. Dank des hohen Spendenaufkommens konnte so die Christliche Hospizhilfe jährlich mit bedeutenden Beträgen unterstützt werden. In den letzten beiden Jahren wurden beispielsweise zwei PKWs finanziert, die in der ambulanten Hospizhilfe ihren Einsatz finden. Wie ein Sprecher des Rotary-Club St. Wendel mitteilt, muss die in der Bevölkerung sehr geschätzte Aktion in diesem Jahr Corona bedingt leider ausfallen. Der Rotary-Club St. Wendel bedauert dies sehr, möchte jedoch kein Risiko eingehen, die Gesundheit der Besucher an den Ständen und die der Clubmitglieder zu gefährden.
Um der Christlichen Hospizhilfe dennoch auch in diesem Jahr die notwendige Unterstützung zukommen lassen zu können, ruft der Rotary-Club St. Wendel zu Spenden auf und hat dafür eigens ein Spendenkonto eingerichtet.
Spenden werden erbeten an den „Verein Hilfe durch Rotary e. V.“, Stichwort „Christliche Hospizhilfe“ bei der Bank1 Saar, IBAN DE69 5919 0000 0402 8500 00.
Nach Abflauen der Corona-Pandemie werden die Rotarier natürlich wie gewohnt Misteln in der kommenden Adventszeit wieder für den guten Zweck anbieten.