Podcasts gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Jeder hat irgendwas zu sagen und hält sich und seine Themen irgendwie für wichtig. Ob das so ist, bleibt dahingestellt. Doch gute Inhalte direkt aus der Region von und für Vereine mit wichtigen Infos für alle? Dazu hat bislang noch ein Podcast gefehlt. Doch beim Landkreis gibt es ein Expertenteam für genau diese Problematik und so wurde nun der HasE-Podcast gelaunched.
Hinter dem Podcast steckt das Team von „Hauptamt stärkt Ehrenamt“ im Landkreis St. Wendel. Seit Januar 2020 ist das Projekt bereits am Start. Hier soll modellhaft erprobt werden, wie auf Landkreisebene erfolgversprechende und nachhaltige Strukturen zur Stärkung und Begleitung des Ehrenamts aufgebaut und verbessert werden können. Vor allem werden Vereine in Vereinsgesprächen beratschlagt und unterschiedliche Qualifizierungsangebote zu verschiedenen Themen durchgeführt. So wird immer versucht nützliche und praktische Tipps an die Vereine zu geben. Damit das noch besser funktioniert und Tipps auch außerhalb von Vereinen verbreitet werden können, wurde nun der Podcast gestartet. Darin spricht ein Mitglied des Hase-Teams immer mit interessanten Personen aus dem Landkreis über ein aktuelles Thema.
In der ersten Folge unterhalten sich Tina Noack, Katja Winckler und Michael Keller, Ansprechpartner beim Landkreis St. Wendel für den Fachbereich Obst- und Gartenbau über den Frühlingsanfang und was Hobbygärtner jetzt beachten müssen. Außerdem kann man sich wertvolle Tipps für den Obstbaumschnitt vom Experten abholen.
Den Podcast finden Sie hier .