Hasborn: Umbau im Waldstadion hat begonnen

Ein denkwürdiger Augenblick für den SV Rot-Weiß Hasborn, denn mit dem offiziellen Spatentisch wurde die Baumaßnahme  „neuer Kunstrasen“ in Angriff genommen. In  Anwesenheit von Bürgermeister Hermann Josef Schmidt, Hermann Backes von der Bauunternehmung Backes, Ortsvorsteher Walter Krächan  und zahlreichen Vereinsvertretern wurde der Spatenstich als symbolischer Akt des Baubeginns vollzogen.

„Nach einer langer Vorbereitungsphase freut es mich sehr, dass wir am heutigen Tag das lang ersehnte Projekt in Angriff nehmen können. Mein Dank gilt dem saarländischen Innenminister Klaus Bouillon, der für den Bau des Kunstrasenplatzes einen größeren Betrag beisteuert, und Dank auch an die Sportplanungskommission, die das Projekt fördert. Auch die Gemeinde Tholey wird sich an der Finanzierung beteiligen; und wir tun dies gern, denn ich glaube, dass hier eine sportliche Musteranlage entsteht, die nur als großartig bezeichnet werden kann. Der Verein selbst bringt  ebenfalls eine beträchtliche Summe auf und leistet damit seinen Anteil für den neuen Platz. Ich hoffe sehr, dass der Bau dieses neuen Platz auch für die sportliche Entwicklung des SV Hasborn einen weiteren Motivationsschub darstellt. Eigentlich müsste dies doch für die 1. Mannschaft des Vereins ein besonderer Ansporn sein, den angepeilten Aufstieg in die Saarlandliga zu schaffen“, führte der Bürgermeister der Gemeinde Tholey, Hermann Josef Schmidt, aus.

Er dankte in ganz besonderer Weise Hermann Backes von der Bauunternehmung Backes für sein großes Engagement und seine Unterstützung bei der Realisierung des Projektes „neuer Kunstrasen“. Hermann Josef Schmidt stellte auch die unermüdlichen Aktivitäten zahlreicher Vertreter  von Rot-Weiß Hasborn heraus.

Mit Rudi Niehren, Bernd Henkes,  Andreas Guthörl, Christian Henkes, Alois Fuchs, Michael Scholl und Martin Backes hat der Verein einen Bauausschuss ins Leben gerufen, der zielstrebig und sehr verantwortungsvoll die letzten Monate gearbeitet hat und dieses Projekt bis zu seiner Fertigstellung kontinuierlich begleiten wird.  Der Bürgermeister hob die Arbeit dieses Gremiums, das sehr eng auch mit der Gemeinde zusammenarbeite, besonders lobend hervor.

Im Anschluss an den Spatenstich luden die beiden Vorsitzenden des SV Hasborn, Andreas Guthörl und Christian Henkes, zu einem zünftigen kleinen Imbiss mit Kartoffelsalat und Würstchen ins Clubheim ein. Andreas Guthörl bedankte sich dabei sehr herzlich beim Bürgermeister der Gemeinde Tholey für seine große Unterstützung bei der Bewältigung der vorbereitenden Arbeiten und der Beschaffung der finanziellen Mittel. Auch hob er die besondere und sehr unkomplizierte Unterstützung von Hermann Backes und seinem Bauunternehmen hervor. „Wir können uns glücklich schätzen, dass ein örtliches Unternehmen sich in so großartiger Weise für die Belange der Allgemeinheit einsetzt“, sprach Andreas Guthörl ein großes Dankeschön an Hermann Backes aus. „Wenn alles nach Plan läuft, wollen wir im Juni 2019 den neuen Kunstrasen im Rahmen eines Spieles gegen einen sehr attraktiven Gegner einweihen“, gibt Andreas Guthörl als Ziel vor.

Fotos: Eric Hülsberg

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2024 mit 72 Seiten: