Vergangenes Wochenende war es wieder soweit, die Kirmes in Hasborn-Dautweiler wurde als Highlight des Jahres gefeiert und brachte viele Menschen zusammen, die gemeinsam zelebrierten.
Mit dem Kirmesspiel am Freitag wurde der Beginn der Kirmes eingeläutet, danach gab es eine Party im Waldstadion. Derweil startete ab 20 Uhr das „Augtoberfest“ im Festzelt und lockte mit bayrischen Spezialitäten und Live Musik. Am Samstag erwartete die Besucher gleich mehrere Highlights, so gab es den Fassanstich und später am Abend ein schönes Feuerwerk zu bestaunen. Viele Feierwütige versammelten sich im und vorm Festzelt.
An Getränkevielfalt mangelte es keineswegs. Ein Cocktailstand versorgte die Besucher mit exotischen Getränken und für die, die es lieber traditionell mochten, standen Bier und verschiedene andere Getränke zur Verfügung. So viel Feiern kann hungrig machen. Aber hungrig bleiben musste keiner, dafür sorgten zahlreiche Essensstände mit einem großen kulinarischen Angebot. Mit Live Musik wurde den Besuchern ganz schön eingeheizt, die Stimmung war sehr gut, man genoss das Beisammensein und es wurde bis in die Nacht gefeiert.
Sonntagmittags lockte es viele Familien auf den Kirmesplatz, bei dem Angebot an Fahrgeschäften für die Kleinen, kam bei den Kindern auch gewiss keine Langeweile auf. Traditionelle Stände mit Süßwaren wie Zuckerwatte und Lebkuchenherzen gab es natürlich auch.
Nach der Messe zum Kirmesmontag ging das Programm im Festzelt weiter mit dem Hasborner Musikverein und dem traditionellen Frühschoppen. Viele Besucher würdigten die Tradition mit ihrer Anwesenheit und zelebrierten von morgens an gemeinsam die Kirmes. Abends konnte zu 80er und 90er Musik gefeiert werden.
Am Dienstag gab es nachmittags noch wildes Kirmestreiben, bis die Kirmes am Abend traditionell beerdigt wurde. Alles in Allem war die Hasborner Kirmes erneut ein voller Erfolg für die Bewohner und auch Besucher von Außerhalb. Es wurde wild gefeiert und das Beisammensein genossen. Was will man mehr?