Von erfahrenen Fotografen lernen, wie gute Bilder entstehen: Das können Interessierte beim neuen Grundkurs des Fotoclubs Tele Freisen. Der vierteilige Foto-Kurs vermittelt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die wichtigsten Kenntnisse in Theorie und Praxis. Angefangen von der Kameratechnik, dem Umgang mit der Kamera, der Bildgestaltung und der Motivsuche mit anschließender Bildbesprechung werden Grundlagen für gute Bildergebnisse vermittelt.
Die Bildbearbeitung am Computer wird nicht explizit geübt, es wird aber im Rahmen der Bildbesprechung beispielhaft gezeigt, wie ein Bild mit einer Bildbearbeitungssoftware verbessert werden kann.
Die Zielgruppe des Grundkurses sind Einsteiger, die Blende, Verschlusszeit und Brennweite motivgerecht einsetzen wollen. Ebenso Fortgeschrittene, die ihr Grundlagenwissen auffrischen wollen. Voraussetzung ist eine eigene System- oder Spiegelreflexkamera (Kompaktkamera nur nach Rücksprache).
Der Kurs findet im Clubraum des Fotoclubs in Freisen, Heidestraße 29, statt. Die Termine: Samstag, 30. April, 9.30 bis 16 Uhr; Samstag, 7. Mai, 9.30 bis 14.30 Uhr; Samstag, 14. Mai, 9.30 bis 14 Uhr sowie Dienstag, 17. Mai, 19 bis 21 Uhr.
Am ersten Termin geht es um Grundlagen der Kamera- und Objektivtechnik, am zweiten Samstag wird die Theorie in die Praxis umgesetzt, die Bilder werden anschließend gemeinsam besprochen. Am dritten Termin stehen die Bildgestaltung und die Motivsuche im Mittelpunkt, wieder mit praktischen Übungen. Am abschließenden Dienstag findet wieder eine Bildbesprechung statt, dazu praktische Hinweise zur Verbesserung der Bildergebnisse.
Die Teilnahmegebühr beträgt 150 Euro (inklusive Getränke). Anmeldung und weitere Infos: Selina Dannheimer, schriftfuehrer@fctf.de.
Mehr Infos gibt es unter: www.fctf.de