St. Wendel. Für ihr Engagement für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie wurden die Globus SB-Warenhäuser am gestrigen Mittwoch, 27. Juni mit dem Zertifikat „audit berufundfamilie“ in Berlin ausgezeichnet. Als einziges deutsches Handelsunternehmen trägt Globus das Zertifikat bereits seit 2008 und hat nun die 4. Reauditierung erfolgreich abgeschlossen.
„Im Unternehmen haben wir uns familien- und lebensphasenbewusst ausgerichtet, in unserem Leitbild und in unseren Werten ist diese Ausrichtung fest verankert. Denn wir möchten jedem unserer Mitarbeiter die Möglichkeit bieten, sich sowohl im Berufsalltag als auch in seinem privaten Umfeld und in allen Lebensphasen bestmöglich zu entfalten“, sagt Petra Kannengießer, für Globus deutschlandweit verantwortlich für das Programm „audit berufundfamilie“. „Wir sind sehr stolz auf die erneute Reauditierung, sie steht für die Wertschätzung und Bestätigung unseres Einsatzes für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.“ Globus setzt sich bereits seit vielen Jahren für die persönliche Entwicklung jedes einzelnen Mitarbeiters ein und findet individuelle Lösungen, die genau auf die jeweilige berufliche und private Situation abgestimmt sind. Bei der Personaleinsatzplanung werden familiäre Belange berücksichtigt und eine Ausbildung in Teilzeit wird gerne ermöglicht. „Gerade für Mitarbeiter in Elternzeit bieten wir ein vielseitiges Angebot an Weiterbildungen und Wiedereingliederungsmaßnahmen an, dieses wurde in den letzten Jahren auch immer stärker von Vätern genutzt“, sagt Petra Kannengießer. „Aber auch die Arbeitsfähigkeit bis zur Rente oder die Pflege von Angehörigen hat bei uns an Bedeutung gewonnen. Hier bieten wir unseren Mitarbeitern eine Vielzahl an unterstützenden Maßnahmen und damit eine echte und hilfreiche Entlastung.“
Über das Zertifikat „audit berufundfamilie“
Einsetzbar in allen Branchen und unterschiedlichen Betriebsgrößen, erfasst das audit den Status quo der bereits angebotenen familien- und lebensphasenbewussten Maßnahmen, entwickelt systematisch das betriebsindividuelle Potenzial und sorgt dafür, dass Familienbewusstsein in der Organisationskultur verankert wird. Nach erfolgreichem Abschluss dieses Prozesses erteilt ein unabhängiges, prominent mit Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verbänden besetztes Kuratorium das Zertifikat zum audit. Seit der Einführung des audit im Jahr 1998 wurden über 1.700 Arbeitgeber mit dem Zertifikat ausgezeichnet. Aktuell sind insgesamt 971 Arbeitgeber nach dem audit berufundfamilie bzw. audit familiengerechte hochschule zertifiziert, darunter 475 Unternehmen, 387 Institutionen und 109 Hochschulen. Davon können über 1,89 Millionen Beschäftigte und mehr als 1,4 Millionen Studierende profitieren.