Vielfalt und Chancengerechtigkeit stärken, Diskriminierung verhindern – diese Werte im Schulleben zu fördern, ist Ziel des Wettbewerbs „fair@school – Schulen gegen Diskriminierung“. Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes und der Cornelsen Verlag zeichnen drei vorbildliche Schulprojekte aus, die sich gegen Diskriminierung und für Vielfalt im Schulalltag einsetzen. Die ersten drei Plätze werden mit jeweils 3.000 Euro, 2.000 Euro oder 1.000 Euro Preisgeld ausgezeichnet.
Der Sieger des Wettbewerbs, Platz zwei und drei werden am 13. Juni unter den folgenden drei nominierten Schulprojekten ermittelt:
- die AG „Multimediale und inklusive Erinnerungsarbeit: Jüdisches Leben in der Gemeinde Nohfelden“ der Gemeinschaftsschule Nohfelden-Türkismühle in Nonnweiler-Primstal (Saarland).
- das Projekt „Laut:::stark“ der Schule am Goldberg in Heusenstamm (Hessen).
- der „Respekt-Club“ an der Kurt-Schwitters-Gesamtschule (Berlin).
Moderiert wird die Preisverleihung von Eric Mayer (pur+, ZDF/Kika). Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung von der Kölner Band „Und wieder Oktober“.