Im kommenden Jahr stehen die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 4 und deren Erziehungsberechtigte vor der wichtigen Wahl der weiterführenden Schule.
Als Entscheidungshilfe findet am Samstag, den 12. Dezember 2020 ab 09:30 Uhr an der GemS Schaumberg Theley, die sich offizell „Digitale Schule“ nennen darf, eine Informationsveranstaltung statt. Allerdings wird diese aufgrund der Corona-Pandemie nicht auf die traditionelle Art, sondern virtuell durchgeführt, das heißt, dass die künftigen Fünftklässler und ihre Eltern die Gelegenheit haben, die Schule digital kennenzulernen, indem sie einerseits allgemein über diese informiert werden, wobei die Möglichkeit des verbalen Austausches besteht, und andererseits konkrete Einblicke in den Unterricht und die Projektarbeit verschiedener Klassen erhalten. Darüber hinaus wird es Aktivangebote für die Kinder geben.
Detaillierte Informationen dazu sind unter www.gems-schaumberg.de auf der Homepage der Schule eingestellt.
Was das pädagogische Konzept der GemS Schaumberg Theley betrifft, richtet sich das schulische Leben nach folgendem Leitbild:
„Wir wollen eine humane, leistungsorientierte und engagierte Schule mit gegenseitiger Wertschätzung.“ Die Schule versteht es als ihre Aufgabe, Schülerinnen und Schüler zu befähigen, den Anforderungen einer sich rasch wandelnden Welt gerecht zu werden und ihnen gleichzeitig bleibende Werte zu vermitteln. Die pädagogische Arbeit umfasst sowohl das Fördern leistungsschwächerer als auch das Fordern guter Schülerinnen und Schüler. Die Gemeinschaftsschule Schaumberg Theley ist Modellschule der Talentförderung im Bereich „Sport“, Freiwillige Ganztagsschule, in deren Rahmen eine Betreuung bis 15:00 bzw. 17:00 Uhr angeboten wird, und offiziell zertifiziert als „MINT-freundliche Schule“ (MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) sowie als „Digitale Schule“. Letzteres erweist sich in Anbetracht der momentanen Corona-Situation als äußerst vorteilhaft.
An der Schule kann der Hauptschulabschluss, der Mittlere Bildungsabschluss oder das Abitur erreicht werden.
Die Anmeldung für die Klassenstufe 5 ist von Mittwoch, den 24. Februar 2021 bis Dienstag, den 2. März 2021 zu folgenden Uhrzeiten möglich: täglich von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr, donnerstags von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr und samstags von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr