Die Gemeinschaftsschule Nohfelden-Türkismühle konnte am vergangenen Dienstag dem Begegnungscafé für Menschen aus der Ukraine in der Gemeinde Nohfelden eine Spende über 2.000 Euro überreichen.
Seit dem 03.05. treffen sich im Pfarrheim in Türkismühle wöchentlich jeden Dienstag zwischen 17.00 Uhr und 20.00 Uhr ca. 50-70 Ukrainer*innen mit Ihren Kindern, um dort bei einem gemütlichen Beisammensein Informationen austauschen und neue Kontakte knüpfen oder einfach nur die durch den Krieg in der Ukraine entstanden Sorgen, Probleme und Ängste für eine kurze Zeit vergessen zu können.
Außerdem erhalten sie durch Dolmetscherinnen der Gemeinde Unterstützung bei formalen Angelegenheiten. Bei einem gemeinsamen Abendessen, an dem sich die neuen ukrainischen Bürger der Gemeinde mit Salaten und Kuchen beteiligen, kommen sie zudem ins Gespräch und Austausch mit Bürgern*innen der Gemeinde und können so schneller integriert werden.
Koordiniert und organisiert wird das Begegnungscafé von der Pfarreiengemeinschaft Bostalsee, der Pfarreienratsvorsitzenden Sigrid Laubenthal, dem Pastoralreferenten Sebastian Leininger, der Pastoralreferentin Monika Leidinger, der Gemeindereferentin Anne Kiefer und vor allem auch von vielen weiteren ehrenamtlichen Helfer*innen (Küchendienst, Fahrdienst, Kuchen- und Salatspenden…) mit Unterstützung durch die Gemeinde Nohfelden, durch die Caritas St. Wendel und durch das Dekanat St. Wendel.
„Mit der Spende der Schule ist die Finanzierung unseres Begegnungscafés bis Ende des Jahres gesichert“ freut sich Anne Kiefer über die Zuwendung der Schulgemeinschaft. „Nach zwei Monaten können wir sagen, dass dieses Begegnungscafé schon ein fester Bestandteil im Wochenplan der ukrainischen Mitbürger geworden ist. Sie freuen sich immer auf die Begegnung und den Austausch. Vor allem die Kinder sind sehr glücklich, dass sie sich wieder sehen und sich in ihrer Muttersprache mit gleichaltrigen unterhalten und spielen können“. Herr Friedrich, der bei einem Besuch des Cafés symbolisch einen Scheck an die ukrainischen Kinder überreichte, ergänzte, dass zurzeit bereits 18 Schüler*innen aus der Ukraine die Gemeinschaftsschule Nohfelden-Türkismühle besuchen und wie wichtig der persönliche Austausch bei der Integration der Familien in ihrem neuen Umfeld sei. „Wir unterstützen sehr gerne eine solch gelungene Willkommenskultur, wie sie hier im Begegnungscafé stattfindet, weil wir uns gemäß unserem schulischen Selbstverständnis sicher sind, dass Vielfalt unsere Gesellschaft bereichert.“
Das Geld für die Spende hat die Schule an ihrem jährlich stattfindenden Aktionstag „Tag der Toleranz und Courage“ mit einem Spendenlauf, Kuchenverkauf, einen Bilderauktion sowie mit der Unterstützung vieler Firmen aus dem berufsorientierten Netzwerk der Schule gesammelt. Insgesamt kamen damals 12.958,18 Euro an Spendengelder zusammen, die die Schulgemeinschaft nun auf verschiedene soziale regionale und überregionale Projekte verteilt.