Tholey: Gemeinderat verabschiedet Haushalt

Rathaus Tholey

„Das sparsame Haushalten in den vergangenen Jahren zahlt sich aus!“

Dies stellte Bürgermeister Hermann Josef Schmidt bei des Vorstellung des Haushaltes für das Jahr 2020 vor, den der Gemeinderat in seiner Dezember-Sitzung einstimmig verabschiedet hat.

Dem Haushalt stehen beim Ergebnishaushalt den Aufwendungen von 24,59 Millionen Euro (2019: 23,98 Millionen Euro) Erträge in Höhe von 24,06 Millionen Euro (2019: 22,85 Millionen Euro) entgegen.

Dies bedeutet ein Defizit von 0,5 Millionen Euro (2019: 1,13 Millionen Euro).

Da bei den eingeplanten Aufwendungen und Erträgen jedoch nicht alle finanzwirksam sind, bedingt beispielsweise durch Abschreibungen, wird das voraussichtliche Jahresergebnis 2020 positiv ausfallen und bei rund 1,33 Millionen Euro liegen.

Was die Erträge angeht, sind die Schlüsselzuweisungen des Landes, die nach der Einwohnerzahl berechnet wird, um etwa 370.000 Euro auf etwa 7,05 Millionen Euro gestiegen.

Ebenso ist der Anteil an der Einkommenssteuer um etwa 351.000 Euro auf etwa 5,4 Millionen gestiegen.

Jedoch rechnet man bei der Gewerbesteuer mit einem Rückgang um rund 700.000 Euro auf etwa 3,3 Millionen Euro im Vergleich zum Jahr 2019.

Gleichzeitig wird bei den Aufwendungen für Personal (plus 450.000 Euro, insbesondere durch tariflich vereinbarte Lohnerhöhungen und den Ausbau des Betreuungsangebotes in den Kindergärten) mit höheren Aufwendungen gerechnet.

Steigen wird zudem die Kreisumlage um etwa 500.000 Euro auf dann rund 7 Millionen Euro.

Geplant wird weiterhin mit Zuweisungen von etwa 0,8 Millionen Euro an den Freizeit- und Fremdenverkehrsbetrieb der Gemeinde Tholey, der u.a. die Sport- und Mehrzweckhallen sowie das Erlebnisbad Schaumberg betreibt. Diese Zuweisungen lagen im Vorjahreshaushalt bei etwa 1,3 Millionen.

Um begonnene Maßnahmen auszufinanzieren, aber auch andere Dinge in Angriff nehmen zu können, wie die innerörtliche Entwicklung (Dorfentwicklung Sotzweiler, Bohnental und Hasborn-Dautweiler, Ortskernsanierung Theley und Tholey), die Sanierung von Gebäuden und Straßen oder Feuerwehrangelegenheiten (Feuerwehrfahrzeughalle für Hasborn-Dautweiler), die Digitalisierung Grundschulen in Hasborn und Theley, das Aufstellen von Trimmgeräten an Gemeinschaftsschule Theley, den Ausbau der touristischen Infrastruktur in der Gemeinde Tholey oder Hochwasserschutzmaßnahmen in Sotzweiler werden für die Investitionen im Finanzhaushaushalt im kommenden Jahr etwa 3,5 Millionen Euro für Investitionen eingeplant. Für das laufende Jahre waren dies 2,85 Millionen.

Die wichtigsten Investitionsmaßnahmen der Gemeinde im Überblick:

Bergweiler:

Mannschaftstransportwagen für die Feuerwehr (35.000 €)

Hasborn-Dautweiler:

Dorfentwicklung (100.000 €), Zuschuss Sanierung kath. Kiga (21.000 €), Ausfinanzierung Feuerwehrfahrzeug (45.000 €), Anfinanzierung Feuerwehrfahrzeughalle (100.000 €), Digitalisierung Grundschule (131.500 €), Anfinanzierung Umgestaltung Ehrenmal in Dautweiler (10.000 €)

Lindscheid:

Projekt Langheckturm (90.000 €)

Neipel:

Dorfentwicklung (2.000 €), Ausfinanzierung Bushaltestelle Kantstraße (45.000 €)

Scheuern:

Dorfentwicklung (5.000 €), Erneuerung Bushaltestelle Kirche (15.000 €)

Sotzweiler:

Dorfentwicklung (50.000 €), Ausfinanzierung Ausbau Bushaltestellen Autobahnmeisterei (12.500 €), Hochwasserschutzmaßnahmen am Theelbach (50.000 €)

Theley:

Ortskernsanierung (1.065.000 €), Sanierung Schaufelrad Johann-Adams-Mühle (52.000 €), Ausfinanzierung Anbau Ganztagsbetreuung (80.000 €), Ausbau zusätzlicher Gruppenraum Kiga (70.000 €), Digitalisierung Grundschule (131.500 €), Sanierung Skateranlage (25.000 €)

Tholey:

Ortskernsanierung (500.000 €), Zuschuss Sanierung katholischer Kiga Tholey (16.500 €), Verkehrsleitsystem (50.000 €), Zufahrt Feuerwehr (25.000 €), Erweiterung Urnenwand (20.000 €)

Überroth-Niederhofen:

Dorfentwicklung/Multifunktionsfläche „Im Betzem“ (30.000 €)

Investitionen des Abwasserbetriebes:

ca. 1,72 Millionen Euro in fast allen Ortsteilen.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: