Der ADFC Saar freut sich mitteilen zu können, dass die Gemeinde Nohfelden offiziell den Prozess zur Zertifizierung als fahrradfreundlicher Arbeitgeber begonnen hat. Als Vorstufe ist die Gemeinde bereits seit einiger Zeit im Projekt „Stärkung des Radverkehrs im Landkreis St. Wendel“ aktiv, wo erste Gespräche über die aktuelle Fahrradfreundlichkeit der Gemeinde stattfanden und darüber welche Vorbereitungen bereits getroffen werden konnten.
So führte die Gemeinde in Zusammenarbeit mit dem ADFC Saar einen Fahrradreparaturkurs für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch und plante einen Testtag für Fahrräder, Lastenräder und Zubehör. Mit der Entscheidung, sich offiziell als fahrradfreundlicher Arbeitgeber zertifizieren zu lassen, werden in der Gemeinde Nohfelden noch mehr nachhaltige und strukturelle fahrradfreundliche Maßnahmen ergriffen.
Sarah-Maria Welter initiierte und begleitete den Prozess im Namen der Gemeinde. Es gab mehrere triftige Gründe diesen Schritt zu gehen. Welter: „Die aktuelle Klimasituation hat die Gemeinde veranlasst, das Thema Radverkehr mehr in den Fokus zu rücken. Ein Radverkehrskonzept, dass aktuell zusammen mit dem Landkreis geschrieben wird und der neue Bahnradweg
St. Wendeler Land, von dem 14 km durch die Gemeinde Nohfelden führen, bilden die Grundlage zur Förderung des Alltagsradverkehrs in der Gemeinde. Die Gemeindeverwaltung liegt nahe am neuen Radweg. Wir möchten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter motivieren, diese Lage zu nutzen und den Arbeitsweg mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dies ist gut für das Klima und für die Gesundheit. Gleichzeitig wollen wir so eine Vorbildfunktion für die anderen Firmen am neuen Bahnradweg einnehmen.
Justin Klein, Projektleiter des Projekts „Stärkung des Radverkehrs im Landkreis St. Wendel“, teilt diese Hoffnung auf eine Vorbildfunktion. Hauptziel des Projekts im Landkreis ist es, Unternehmen und Schulen auf jede erdenkliche Art und Weise bei der fahrradfreundlichen Entwicklung zu unterstützen. Klein: „Das Angebot von kostenlosen Kursen, Workshops und Beratung ist ein guter Ausgangspunkt, um den ersten Schritt in Richtung Fahrradfreundlichkeit zu machen. Wir möchten mit den Arbeitgebern sprechen und konkret sehen, wo der ADFC Saar sie auf ihrem Weg unterstützen kann. Es ist erfreulich, dass diese Entwicklung in der Gemeinde Nohfelden so schnell stattgefunden hat, und ich hoffe, dass noch mehr Arbeitgeber in diesem Jahr den ersten Schritt gehen.“
Bis Ende des Jahres können sich Arbeitgeber im Landkreis St. Wendel beim ADFC Saar für kostenlose Beratungen, Fahrradsicherheitskurse oder andere Workshops anmelden. Dieses Projekt wird von der Europäischen Union und dem Saarland im Rahmen der LEADER-Strategie der Region gefördert.