Jetzt doch

Gemeinde Marpingen: Glasfasernetz wird voll ausgebaut

Damit die Deutsche Glasfaser in einer Gemeinde oder Stadt den Ausbau des Glasfasernetzes plant und umsetzt, müssen in der ersten Phase, der Nachfragebündelung, mindestens 40% der Einwohner einen Tarif bei dem Unternehmen buchen. In der Gemeinde Marpingen wurden zum Stichpunkt 39% erreicht – das Ziel war damit knapp verfehlt. Damit schien die Sache klar: In der Gemeinde wird es vorerst keinen Glasfaserausbau geben. Doch wie die Gemeinde auf ihrer Facebook-Seite mitteilt, erhielt sie heute Morgen einen Anruf von Deutsche Glasfaser: Trotz Verfehlung des Zieles wird das Netz nun doch in allen Dörfern voll ausgebaut.

„Ich freue mich sehr, dass es Am Ende geklappt hat und dieses für die Zukunft der Gemeinde wichtige Infrastrukturprojekt anlaufen kann“, wird Volker Weber, Bürgermeister der Gemeinde Marpingen, zitiert. Bei Neuigkeiten zum geplanten Ausbau, werden die Bürgerinnen und Bürger informiert.

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2023 mit 24 Seiten: