Das Netzwerk der Nationalparkpartner begrüßt das „Gästehaus Braunshausen“ als das 30. Mitglied. „Als Gruppenunterkunft für Erwachsene und Jugendliche mit Anspruch auf Umweltbildung und Naturerleben stehen wir hinter den Zielen des Nationalparks. Unser Einsatz für Biodiversität fängt schon in unserem Garten an. Für Schulklassen bieten wir auch als Schullandheim einen optimalen Standort für mehrtägige Nationalpark-Besuche“, macht Elmar Roeser die Gemeinsamkeit mit dem Nationalpark deutlich.
Das Gästehaus Braunshausen erfüllt die Standards von „Service Q“-Stufe 1 und ist Mitglied in der Regionalinitiative „Genuss Region Saarland.“ Darüber hinaus sind sie DEHOGA, Wanderbares Deutschland und Bett&Bike zertifiziert. Birgit Grauvogel, Vergaberatsvorsitzende der Partnerinitiative und Geschäftsführerin der Tourismuszentrale Saarland, berichtet: „Das Gästehaus Braunhausen hat mit seinen Zertifizierungen und Mitgliedschaften in den vergangenen Monaten gezeigt, dass es sich auch als Jugendunterkunft an zukunftsfähigen Qualitätsstandards messen lässt. Es ist der erste Partner, der in diesem Bereich ausgezeichnet werden kann.“
Sören Sturm vom Nationalparkamt fügt hinzu: „Gerade für die Entwicklung am Nationalpark-Tor Keltenpark und unsere Bildungsangebote wird das Gästehaus ein wichtiger Partner sein. Schön ist, dass hier mehrtägige Angebote entwickelt werden können, die mit Streuobst im Naturpark und Wildnis im Nationalpark Kindern und Jugendlichen die natürliche Vielfalt vor der eigenen Haustür näherbringt.“
Der Nationalpark Hunsrück- Hochwald gratuliert dem neuen Partner und freut sich auf die Zusammenarbeit in einem starken Netzwerk. Fast 90 Bewerbungen sind bis heute eingegangen. Von ihnen wurden 27 Gastgeber bereits vor einem Jahr ausgezeichnet. Nun geht es weiter. Schritt für Schritt. Für mehr Qualität, Regionalität und Nachhaltigkeit rund um den Nationalpark.
Erfahren Sie mehr hierzu unter www.nationalpark-hunsrueck-hochwald.de/partner