Abschied und Neubeginn

Gärtnerei Keller in Oberkirchen weicht Neubau „Osterbach Garten“

v.l.n.r.: Thorsten Wagner (S-Immobilien) Rudolf und Brigitte Keller, Stefanie Bier, Stephanie Schreyer (Sparkassen-Immobilien- und Finanzberatung), Philipp Heinz (LBS Immobilien GmbH)

Die Gärtnerei Keller hat sich nach rund 70 Jahren Familientradition aus Oberkirchen verabschiedet. Die Gewächshäuser sowie die Räumlichkeiten des ehemaligen Blumengeschäftes in der Osterbachstraße sind inzwischen abgerissen und haben damit Platz für den Neubau der Wohnanlage „Osterbach Garten“ gemacht. Bei einem Begehungstermin am vergangenen Freitag gab es einen Rückblick auf die Historie der Gärtnerei und einen Ausblick auf den anstehenden Baubeginn. Vor Ort waren die Familie Keller, Vertreter*innen der LBS Immobilien GmbH, S-Immobilien und der Ortsvorsteher von Oberkirchen, Roland Becker.

Im Jahr 1955 gründete Rudolf Keller die bekannte Oberkircher Gärtnerei. Zwei Jahre später begann er zusätzlich mit dem Garten- und Landschaftsbau und gestaltete über die Jahre viele Grünanlagen an Privathäusern neu. Seine Frau Brigitte übernahm den Bereich der Blumenbinderei und der Floristik. Das Unternehmen expandierte im Laufe der Zeit im Bereich des Garten- und Landschaftsbaus und konnte aufgrund der regen Auftragslage über 30 Mitarbeiter einstellen. 1979 folgte dann die Gründung der Keller KG Garten- und Landschaftsbau als eigenständiges Unternehmen neben der Gärtnerei Rudolf Keller. Es folgten gewerbliche und öffentliche Aufträge. 1991 übernahm Sohn Johannes die Gärtnerei mit dem Blumengeschäft und Tochter Stefanie mit ihrem Mann Harald Bier den Garten- und Landschaftsbau. Aus wirtschaftlichen Gründen musste die Gärtnerei im Jahr 2017 schließen. Enkel Maximilian Bier gründete den Garten- und Landschaftsbau in diesem Jahr neu und führt in nun in Gehweiler, wo die fast 70-jährige Familientradition fortgeführt wird. Bis heute hat das Unternehmen über 100 GärtnerInnen, LandschaftsgärtnerInnen und FloristInnen ausgebildet.

Bald wird auf dem Gelände die neue Wohnanlage „Osterbach Garten“ entstehen. Der Name soll an die Gärtnerei erinnern. Mit der Veräußerung des Grundstückes an die Herlach Immobilien Entwicklung aus Morbach hat Familie Keller den Grundstein für die Entstehung der zwei geplanten Wohngebäude mit je acht Eigentumswohnungen gelegt. Die Vermarktung dieser Wohnungen erfolgt durch die regionale Sparkassen-Immobilien- und Finanzberatungsgesellschaft mbH und die LBS Immobilien GmbH. Bereits vor dem ersten Spatenstich wurde ein Großteil der Wohneinheiten verkauft. Die Fertigstellung beider Gebäude und der Außenanlage ist für Ende 2022 geplant. Die Baumaßnahmen sollen nach Möglichkeit von regionalen Handwerksbetrieben und Baustoffhändlern ausgeführt werden, damit die heimische Wirtschaft gestärkt wird.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: