Frequenz wird ausgeschrieben: Kommt ein Radiosender nach St. Wendel?

Der Medienrat der Landesmedienanstalt Saarland (LMS) hat am Mittwoch in seiner zweiten Sitzung des Jahres die Ausschreibung von zwei UKW-Frequenzen in St. Wendel und Saarlouis beschlossen. Die Frequenzen sollen, vorbehaltlich der Zuordnung durch die Staatskanzlei des Saarlandes, möglichst schnell ausgeschrieben und für die Verbreitung eines privaten Hörfunkprogramms genutzt werden. Dabei handelt es sich um die Frequenzen 92,60 MHz St. Wendel und 99,00 MHz Saarlouis. Beide haben voraussichtlich eine Strahlleistung von 50 Watt. Zum Verfahren: Sofern sich die LMS, der SR und das Deutschlandradio auf eine Zuordnung der Übertragungskapazitäten an die LMS verständigen, ordnet die Landesregierung diese der LMS zu. Danach werden beide Frequenzen durch die LMS ausgeschrieben.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2024 mit 72 Seiten: