Der Sommer steht in den Startlöchern und die Sommerferien sind nicht mehr allzu fern. Auch die Einschränkungen lockern sich Stück für Stück. Dennoch wird dieser Sommer wieder einmal etwas anders aussehen als die unzähligen Sommer zuvor. Ein schöner Tag mit der Familie, mit Freunden oder dem Partner muss geplant sein. Um Ihnen dabei zu helfen, haben wir einige Ausflugsziele im schönen Sankt Wendeler Land für Sie zusammengestellt.
Spiel und Spaß für die Kleinen – Das Bosiland am Bostalsee
Die Kinder können toben und die Eltern können sich entspannen. Das Bosiland am Bostalsee bietet Spiel und Spaß für Kinder zwischen 2 und 14 Jahren. Die ehemalige Eventhalte. Das Indoor-Spielparadies hält eine Vielzahl an Spielgeräten und Aktionen bereit. Dazu gehört neben einem Indoor-Fußballfeld, einem Bällebad, Riesentrampolinen einer Megarutsche und vielem mehr noch ein spannender Außenbereich dazu. Dort können die Kinder Klettern und toben. Das Highlight ist die Kartbahn. Neben den Attraktionen können im Bosiland aber auch Geburtstage gefeiert werden. Auch in Zeiten von Corona können die Kinder toben und die Eltern in der Kaffe-Lounge entspannen. Alle besonderen Regelungen finden man schnell auf der Internetseite.
Die Sommerrodelbahn in Nonnweiler
Die Sommerferien stehen bald an und gerade für Familien, die Action lieben ist die Sommerrodelbahn der richtige Ort. Mit einer Länge von über 1000 Metern gehört die Sommerrodelbahn im Freizeitzentrum Petersberg zu den zehn längsten in ganz Deutschland. Innerhalb von nur wenigen Minuten befördert einen der Lift auf den fast 600 m hohen Gipfel des Berges und bietet eine atemberaubende Aussicht auf die Landschaft. Von dort aus startet dann die Fahrt mit dem Bob ins Tal. Nach den vielen Steilkurven und Schwüngen kann gemütlich auf der großen Sonnenterrasse entspannt werden.
Radfahren im Sankt Wendeler Land
Auch wenn das Sankt Wendeler Land für seine hügelige Landschaft bekannt ist, macht Rad fahren hier umso mehr Spaß. Abseits von Straßen führen beschilderte Radwege sogar bis nach Rheinland-Pfalz. Viele Radwege, die Spaß und Abwechslung versprechen. Gerade in der jetzigen Zeit ist eine Ablenkung wohl mehr als willkommen. Sozialen Funktionen sind von Sport verloren gegangen. Dennis Obermeier, Experte in Sportwissenschaft von fitforbeach.de rät nun allen die gerne wieder Sport machen wollen dies auch zu tun: „Sport ist für viele Menschen ein Ort des sozialen Austauschs und ein Ventil für Stress. Gerade durch Corna hat man sich viele Gedanken gemacht, sich mit Sorgen beschäftigt und wurde mit vielen Informationen überflutet. Wird das Gehirnareal mit zu vielen Informationen konfrontiert, kann es diese nicht mehr verarbeiten: Es kommt zu einer Überlastung und Stresssymptomen. Kann man sich dann nicht mal mehr mit Familie und Freunden treffen und austauschen, wirkt sich negativ auf unsere Gesundheit aus. Wer also kann, der sollte nun raus gehen und Sport treiben. Am besten wäre es sich bis zu 150 Minuten pro Woche sportlich zu Bewegen”.
Wandern im Sankt Wendeler Land
Anstatt mit dem Rad, kann das Sankt Wendeler Land auch zu Fuß erkundet werden. Über 1000 Kilometer beschilderte Wanderwege führen durch wunderschöne Täler inmitten der Natur zu wunderschönen Aussichtspunkten. Dabei ist für Abwechslung gesorgt, Familien können eine flache familienfreundliche Tour wählen, Fortgeschrittene können die ausgeschilderten Premiumwanderwege gehen. Das gesamte Wanderwegnetz bietet Möglichkeiten zur Erholung und lädt unterwegs zu kulinarischen Köstlichkeiten ein. Für jedes Bedürfnis ist etwas dabei.