Freizeitgestaltung im St. Wendeler Land

Redakteurin Eva beim Tower Run

Das St. Wendeler Land hat viel zu bieten. Neben einer schönen Landschaft mit vielen touristischen Attraktionen gibt es auch viel zu erleben. Doch was kann man in der schönen Region alles anstellen?

Der Schaumberg

Nachdem der Schaumbergturm bei Tholey ebenso wie das Schaumberg-Plateau aufwändig saniert und modernisiert wurde, erstrahlt er wieder in neuem Glanz: Von seiner Aussichtsplattform bietet sich eine grandiose Aussicht: Insgesamt 604 Meter über dem Meeresspiegel und davon 37,5 Meter über dem Erdboden bietet die Plattform einen 360 Grad Rundblick über das Saarland und weit darüber hinaus. An der Brüstung montierte Übersichtsfotos helfen bei der Orientierung. Um Details zu erkennen gibt es zwei fest montierte Fernrohre.

Der Bostalsee

Idyllisch eingebettet in die Mittelgebirgslandschaft des Naturparks Saar-Hunsrück liegen das Sankt Wendeler Land und der 120 Hektar große Bostalsee. Er bietet viel Platz für alle, die ihre Freizeit gerne am, auf oder im Wasser verbringen möchten. Zwei große Sandstrände und Liegewiesen laden zum Baden, Beach-Volleyball oder Sandburgen bauen ein. Freizeit total mit Tretboot fahren, Surfen und Segeln, Spielen, Wandern oder Radeln. Der Bostalsee bietet auch Orte der Ruhe: denen, die in morgendlicher Stille vom Boot oder Ufer aus angeln oder einfach nur um den See wandern möchten.

Hinkelstein bei Walhausen

Der Hinkelstein bei Walhausen ist ein ca. 4000 – 5000 Jahre alter Menhir, der auf der Gemarkung „Vor Hinkelsborn“ auf Walhauser Bann liegt. Der 15 Tonnen schwere Stein stammt aus dem Neolithikum (Jungsteinzeit) und ist eines der wenigen Zeugnisse frühester Besiedelung im Sankt Wendeler Land.

Doch was tun bei schlechtem Wetter?

Bei schlechtem Wetter bietet das St. Wendeler Land sehr viel. Man kann zum Beispiel bequem zu Hause bleiben und online spielen. Hier winken dann fette Gewinnen. In einem casino 1 euro einzahlen ist heute schon möglich.

Das Schaumbergbad ist immer einen Reise Wert


Auch die vielen Schwimmbäder im St. Wendeler Land laden zum Verweilen ein. Sucht Euch eins heraus und betätigt euch sportlich, beispielsweise im Schaumbergbad in Tholey oder im Weiselbergbad in Oberkirchen.

Doch in Tholey wartet eine wunderschöne Saunalandschaft auf Euch: „Die Saunalandschaft Sauna Vicus wurde in Anlehnung an die Siedlungsform der römischen Antike erbaut und bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten zum Relaxen. Zwischen den verschiedenen Saunagängen können Sie Wellnessanwendungen genießen oder in den verschiedenen Ruheräumen entspannen. Das großflächige Außengelände komplettiert das Angebot.“

Camping am See

Campingfreunde aufgepasst: Im Sankt Wendeler Land gibt es nicht nur einen wunderschönen Campingplatz am Bostalsee, sondern auch einige Reisemobilstellplätze, die in der Region verteilt zu finden sind. Der mit 5 Sternen ausgezeichnete Campingplatz Bostalsee mit seinen 438 Wohnwagenstellplätzen, Familien- und Gruppenzeltplätzen, familengerechten Märchenhäusern, Mietwohnwagen und Mietzelten ist ganzjährig geöffnet.

Radfahren im St. Wendeler Land

Hier macht Rad fahren einfach Spaß! Wenn es auch in unserer hügeligen Landschaft nicht immer ganz ohne Anstrengung geht – ein hervorragend beschildertes Radwegenetz, Streckenführungen abseits der Straßen sowie viele Verbindungs- und Abkürzungsmöglichkeiten sorgen für Fahrspaß pur.

Sie suchen eine flache, familienfreundliche Tour? Oder doch lieber eine anspruchsvolle Tagestour mit einigen Steil- und Gefälleabschnitten – ob mit oder ohne E-Bike? Als Rennradler begeistern Sie GPS-basierte, landschaftlich attraktive Rundfahrten? Sind Sie Mountainbiker und wollen gerne Ihre Kräfte auf vielfältigen ausgeschilderten Rundwegen messen? Dann sind Sie im Sankt Wendeler Land genau richtig.

Egal welches Wetter, das St. Wendeler Land hat viel zu bieten. 

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2023 mit 24 Seiten: