Die daraus resultierenden jährlichen „nachhaltigen“ Einnahmen aus Kleinst-Beträgen für die „lokalen“ Projekte des Ortsvorstehers helfen seinem Ort FREISEN und dessen Bewohner.
Ein tolles und lohnenswertes Engagement, angesichts bekanntermaßen leerer Ortsvorsteher-Kassen. Wer als Ortsvorsteher „etwas tut & sich bewegt“, wird damit Erfolg haben. DANKE an Matthias Bottelberger! Du bist ein echtes Vorbild in Deinen steten Bemühungen.

„Den Anfang“ machte der Freisener Ortsvorsteher Matthias Bottelberger mit einer großen „Gudd-Zweck-SPENDEN-STELE“ in der Freisener Filiale der KSK St. Wendel. Nach dem sehr erfolgreichen Vorbild der „Gudd-Zweck-SPENDEN-STELE in der KSK-Filiale in Oberkirchen, war es für ihn „logisch“, sich eine solche jährliche Einnahme-Chance als Ortsvorsteher in Freisen nicht entgehen zu lassen. Auf der A4-Deckel-Platte der Gudd-Zweck-SPENDEN-STELE zeigt auch die KSK St. Wendel „Flagge“ für dieses nachhaltige Hilfs-Projekt als „Gudd-Zweck-Sparkasse“.

Bei EDEKA ECKSTEIN in Freisen brauchte Matthias Bottelberger nicht zweimal zu fragen. Elke Eckstein hat als selbständige Inhaberin immer ein offenes Ohr für „machbare“ Hilfs-Projekte und ist bekannt dafür, dass Sie lokal & regional dort hilft, wo sie kann und wo es aufgrund einer guten Zusammenarbeit passt. Daher hat auch Sie für den engagierten Ortsvorsteher von Freisen eine namentlich passende „Gudd-Zweck-SPENDEN-BOX“ aufgestellt. DANKE!
Das RESTAURANT LAUBE in Freisen zögerte auch keine Sekunde und unterstützt sehr gerne den engagierten Ortsvorsteher von Freisen mit einer einer namentlich passenden „Gudd-Zweck-SPENDEN-BOX“. DANKE!

Auch das beliebte EISCAFE BETTIN in Freisen, das für sein leckeres Eis bekannt ist, hat sein Herz für den engagierten Ortsvorsteher entdeckt und eine namentlich passende „Gudd-Zweck-SPENDEN-BOX“ aufgestellt. DANKE!
Auch HARRY BARTHOLD mit seiner Verkaufs-Filiale in Freisen, beteiligt sich gerne mit einer „Gudd-Zweck-SPENDEN-BOX“ mit der Aufschrift „Gudd-Zweck-BÄCKEREI“ an dem nachhaltigen „Ortsvorsteher-Hilfs-Projekt“ von Ortsvorsteher Matthias Bottelberger in Freisen, zumal er sich ohnehin mit seiner Bäckerei am Produktions-Standort in Oberkirchen auch beim Projekt „Gudd-Zweck-WECK“ engagiert.
Gerade, weil „JEDER CENT ZÄHLT“ in den klammen Kassen der Ortsvorsteher, ist das rührige Engagement von Matthias Bottelberger in Freisen und sein „steter Kampf“ um jeden Aufstellort für eine kleine Gudd-Zweck-SPENDEN-BOX, sehr lobenswert – aber auf Dauer auch „ertragreich“, denn auf lange Sicht kommt in der Summe insgesamt von allen Teilnehmern ein ordentlicher Betrag für die Projekte des Ortsvorstehers zusammen.