Freisen: Brennendes Auto sorgte für Stau auf Autobahn

Einen brennenden PKW wurde der Feuerwehr am Montagabend auf der Autobahn A62 zwischen den Anschlussstellen Freisen und Birkenfeld Fahrtrichtung Nonnweiler gemeldet. Daraufhin wurde der Löschbezirk Freisen alarmiert. Nach nur wenigen Minuten rückte diese zur gemeldeten Einsatzstelle aus.

Beim Passieren des Autobahnabschnittes wurde das brennende Fahrzeug jedoch auf der Gegenrichtung gesichtet, sodass die Einheiten bei der nächsten Abfahrt wenden mussten und in Fahrtrichtung Landstuhl auffuhren. Ein ca. 1 km langer Stau konnte ohne Probleme dank einer gut funktionierenden Rettungsgasse schnell passiert werden. Der betroffene Wagen stand beim Eintreffen der ersten Feuerwehreinheit bereits im Vollbrand. Ein Trupp, ausgestattet mit Atemschutzgeräten, hatte den Brand rasch unter Kontrolle. Weiterhin wurde durch die Feuerwehrkräfte die Verkehrsabsicherung übernommen und auslaufende Betriebsstoffe aufgenommen. Während der Löscharbeiten war die Autobahn kurzzeitig voll gesperrt.

In Absprache mit der Polizei konnte kurze Zeit später ein Fahrstreifen wieder für den Verkehr freigegeben werden. Auch im Einsatz waren die zwischenzeitlich alarmierten Feuerwehren Hoppstädten-Weiersbach und Birkenfeld aus Rheinland-Pfalz. Diese unterstützten bei der Verkehrsabsicherung und stellten mit wasserführenden Fahrzeugen ausreichend Löschwasser zur Verfügung. Der Einsatz der Feuerwehr war nach gut einer Stunde beendet.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2024 mit 72 Seiten: