Im kommenden März bietet die Frauenbeauftragte des Landkreises Sankt Wendel eine Vielzahl von Kursen und Workshops an, die speziell auf die Bedürfnisse von Frauen zugeschnitten sind. Von Yoga bis hin zu Kommunikationstraining ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Den Auftakt macht Sabine Schmitz-Morsch mit ihrem Workshop „Yoni Yoga“, der am Montag, den 4. März, von 17 bis 19 Uhr im EMBA Therapie- und Yogazentrum in Oberthal-Gronig stattfindet. Die Kosten belaufen sich hier auf 75 Euro inklusive Material.
Am 5. und 12. März bieten Christine Wagner und Marion Lensch den Kurs „Harmonie für die Chakren“ an, der jeweils von 18 bis 20 Uhr in der Ganzheitlichen Praxis für Gesundheit in St. Wendel-Bubach stattfindet. Der Gesamtpreis für beide Tage beträgt 55 Euro.
Einen Einblick in das Lymphsystem gibt Alexandra Leonhard-Kiehl am Samstag, den 8. März, von 17 bis 20 Uhr. Die genaue Lage dieses Kurses wird noch bekannt gegeben, die Kosten betragen 50 Euro.
Für Interessierte an gewaltfreier Kommunikation bietet Karin Schulz am Samstag, den 9. März, einen Online-Vortrag über Zoom an. Die Teilnahmegebühr beträgt hier lediglich 10 Euro.
Am 11. März bietet Silvia Holletschek das „GREATOR Coaching“ an, sowohl online als auch vor Ort im Landkreis Sankt Wendel, Merzig, Saarlouis und anderen Orten. Die Kosten hierfür liegen bei 19 Euro inklusive eines 15-Euro-Gutscheins für ein weiteres GREATOR Coaching.
Für einen längeren Zeitraum steht das Basistraining „Mut tut gut – Das Encouraging-Training“ unter der Leitung von Valentina Brück zur Verfügung. Die Kosten für 10 Termine betragen 180 Euro. Die Abendtermine beginnen am 11. März um 17:30 Uhr, während die Morgentermine am 13. März um 9:30 Uhr beginnen.
Einen kostenfreien virtuellen Vortrag mit anschließender Fragerunde zum Thema Elterngeld bietet Ann-Kathrin Schlarb am 14. März um 17 Uhr an.
Kräuterinteressierte haben die Möglichkeit, am 15. März von 18 bis 21 Uhr an Christel Trosts Seminar „Winter ADE – Fit mit Frühlingskräutern aus Natur und Garten“ teilzunehmen. Die Kosten belaufen sich hier auf 20 Euro.
Am 16. März lädt Kristin Kraus zum „Frauen-Erlebnisraum“ von 17:30 bis 20:30 Uhr in die Galerie 32 in St. Wendel ein. Die Teilnahmegebühr beträgt hier 35 Euro.
Ein weiterer Workshop von Sabine Schmitz-Morsch mit dem Titel „Viva la Vulva“ findet am 22. März von 17 bis 20 Uhr im EMBA Therapie- und Yogazentrum in Oberthal-Gronig statt. Die Kosten hierfür betragen 189 Euro inklusive Material.
Karin Bill bietet am gleichen Tag von 18 bis 19 Uhr eine „Klangschalenmeditation“ zum Preis von 15 Euro in St. Wendel-Niederlinxweiler an.
Daniela Bäuml bietet am 23. März den Kurs „Heile Dein inneres Kind“ von 15 bis 19 Uhr in St. Wendel-Bliesen an. Die Teilnahmegebühr beträgt hier 99 Euro.
Am 28. März veranstaltet Christel Trost ein weiteres Kräuterseminar zum Thema „Der magische Kessel – Die Neunkräutersuppe/Gründonnerstagssuppe“ von 17 bis 20 Uhr im Kultur- und Bildungs-Institut Werschweilerstr. 14 in St. Wendel. Die Kosten belaufen sich hier auf 15 Euro.